Noch mehr Funktionen für die erfolgreiche Mikogo Mac Version
Mikogo unterstreicht mit der Bekanntgabe der Remote Control Funktion in der kommenden
Mac Version den Erfolg der erst vor kurzem vorgestellten Mikogo Mac Beta und wird damit auf
noch größere Begeisterung bei Mac- und PC-Anwendern auf der ganzen Welt stoßen.
Version vor weniger als zwei Wochen, gibt Mikogo heute bekannt, dass eine noch bessere
und erweiterte Version des beliebten Cross-Plattform Tools bereits auf dem Weg ist.
Innerhalb der nächsten Wochen wird die neue Mikogo Mac Version verfügbar sein und
dann sowohl Online Meetings als auch Remote Support plattformübergreifend
ermöglichen.
Die bisher am Markt erhältlichen Cross-Plattform Desktop Sharing Lösungen sind entweder
für Online Meetings oder für den Remote Support konzipiert. Dies hatte bisher zur Folge,
dass zwei unterschiedliche Lösungen eingesetzt werden mussten, wobei die Betonung
hier auf „mussten“ liegt. Denn die kommende Mikogo Mac Version wird das Beste aus
beiden Welten in einer einzigen Cross-Plattform Lösung vereinen und diese sowohl für
Unternehmen als auch Privatanwender kostenlos zur Verfügung stellen.
Mit dem Release der neuen Mikogo Mac Beta Version werden Mac und PC-Anwender
Mikogo gleichermaßen für Online Meetings, Web Präsentationen, Web Demos, E-Learning
und dann natürlich auch für Remote Support und Fernwartungen nutzen können.
“Mit der neuen Mikogo Mac Version bieten wir Unternehmen ein Tool mit welchem sowohl
die Vertriebsmitarbeiter Online Präsentationen mit Kunden durchführen können als auch
die IT-Abteilung Remote Support innerhalb des Unternehmens leisten kann. Und das alles
völlig kostenlos und unabhängig davon ob die Sitzungsteilnehmer einen Mac oder PC
nutzen.” erklärt Mark Zondler, Mitgründer von Mikogo.
Die Bekanntgabe dieser umfassenden Cross-Plattform Desktop Sharing Lösung kommt nur
kurz nach dem erfolgreichen Release der Mikogo Mac Beta am 11. März 2009. Die enorme
Begeisterung die dieses Release sowohl unter Mac- als auch PC-Anwendern
hervorgerufen hat, belegen unter anderem die unzähligen Beiträge in privaten und
kommerziellen Blogs, News-Webseiten sowie namenhaften Tech-Webseiten wie z.B.
Venturebeat und MakeUseOf.
Durch die Erweiterung der aktuellen Mikogo Mac Version um eine Remote Control Funktion
werden noch mehr Unternehmen weltweit Mikogo als ihr bevorzugtes Cross-Plattform
Desktop Sharing Tool einsetzen!
Weitere Informationen zur Mac Beta Version finden Sie unter: http://www.mikogo.com/Mac
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mikogo ist eine innovative Cross-Plattform Screen Sharing Lösung, die für Online Meetings,
Fernwartungen und Online Präsentationen verwendet werden kann. Die kostenlose und
einfach zu bedienende Software wird bereits in mehr als 160 Ländern von Privatanwendern,
Freelancern und Unternehmen eingesetzt.
Zur Verfügung gestellt wird die 2007 gelaunchte Software vom Online Collaboration
Spezialisten BeamYourScreen (http://www.BeamYourScreen.com), dessen Produktportfolio
Lösungen für Online Meetings, Online Präsentationen und den Remote Support umfasst.
Derzeit nutzen mehr als 1500 Unternehmen in 40 Ländern die Technologie der
BeamYourScreen GmbH und profitieren vor allem von deutlich reduzierten Reisezeiten und -
kosten.
BeamYourScreen GmbH
R 3, 4-5
68161 Mannheim
Herr Steffen Bastian
E-Mail: steffen(at)mikogo.com
Telefon: +49-(0)621-7001-9987
Fax: +49-(0)621-7001-9989
BeamYourScreen GmbH
R 3, 4-5
68161 Mannheim
Herr Steffen Bastian
E-Mail: steffen(at)mikogo.com
Telefon: +49-(0)621-7001-9987
Fax: +49-(0)621-7001-9989
Datum: 24.03.2009 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79533
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Bastian
Stadt:
Mannheim
Telefon: +49-(0)621-7001-9987
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Noch mehr Funktionen für die erfolgreiche Mikogo Mac Version"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BeamYourScreen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).