Die digitale Polizei
ID: 79543
Globale Spurensuche mit Pixelboxx Media Asset Management - Um die Polizeiarbeit im
Bereich Fahndungs- und Beweisfotografie noch effizienter zu gestalten, setzt das Bayerische Landeskriminalamt auf moderne Datenverarbeitung. Nach einer bundesweiten Ausschreibung
entschieden sich die Verantwortlichen für eine Kombination des Media Asset Management
der Pixelboxx mit einer Lösung von MCS Consulting.

(firmenpresse) - Globale Spurensuche mit Pixelboxx Media Asset Management - Um die Polizeiarbeit im
Bereich Fahndungs- und Beweisfotografie noch effizienter zu gestalten, setzt das Bayerische
Landeskriminalamt auf moderne Datenverarbeitung. Nach einer bundesweiten Ausschreibung
entschieden sich die Verantwortlichen für eine Kombination des Media Asset Management
der Pixelboxx mit einer Lösung von MCS Consulting.
Dr. Günther Beckstein, ehem. Bayerischer Ministerpräsident:
„Nach mehr als 100 Jahren analoger Fotografie setzt die Bayerische Polizei auf gesicherte
Digitalbilderfassung bei Fahndung und Beweissicherung. So gewährleisten wir die
höchstmögliche Beweiskraft der Bilder.“
Die Dimensionen des Projekts liegen bei circa 2.566.000 Fahndungs- und Beweissicherungs-
Fotos pro Jahr, die durchschnittlich fünf Jahre gespeichert werden müssen. Für den gesetzlich
vorgeschriebenen Speicherzeitraum sind das rund 12.830.000 Fotos mit einer
Speicherkapazität von 19.245.000 MB, auf die 38.000 User von 20.000 Windows XP-
Arbeitsplätzen aus zugreifen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pixelboxx
Datum: 24.03.2009 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79543
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dortmund
Kategorie:
Unternehmensführung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 24.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 568 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die digitale Polizei "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pixelboxx GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).