Messe-Kongress women&work von Ministerin Svenja Schulze ausgezeichnet
Auf dem Messe-Kongress women&work in Bonn treffen ambitionierte Besucherinnen das Who-is-Who der deutschen Unternehmen. Vorterminierte Vier-Augen-Gespräche, spannende Kontakte mit knapp 100 Top-Unternehmen aus Deutschland und ein umfangreiches Kongress-Programm helfen den Frauen beim persönlichen Networking und bei der erfolgreichen Karriereplanung.
„Die women&work ist ein Business-Event der besonderen Art. Die Kombination aus Messe-Atmosphäre, Fachkongress und persönlichem Netzwerken ist bundesweit einmalig,“ sagt Melanie Vogel, Initiatorin des Karriere-Events. „Die women&work ist das Highlight für Frauen, die auf der Suche nach einem passenden Arbeitgeber für ihren Berufseinstieg nach dem Studium sind, den Wiedereinstieg nach der Elternzeit planen, einen Job-Wechsel erwägen oder sich generell über Karrierechancen und Aufstiegsmöglichkeiten in Führungspositionen informieren möchten.“
Innovationen in allen gesellschaftlichen Bereichen
Aus über 2.000 Bewerbungen hat die Expertenjury aus Wissenschaftlern, Wirtschaftsmanagern, Journalisten und Politikern die women&work für die Kategorie Wirtschaft ausgewählt.
Die Preisträger des Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ sind mit ihren Ideen und Projekten Beispiele für die ausgeprägte Innovationskultur und Spiegelbild bedeutender Zukunftstrends. Sie geben in allen gesellschaftlichen Bereichen zuverlässig Antworten auf drängende Fragen unserer Zeit.
Ministerin Svenja Schulze gratulierte Melanie Vogel und überreichte die offizielle Ehrentafel des Wettbewerbs. „Die Initiativen und Projekte im Wettbewerb ‚365 Orte im Land der Ideen‘ stehen mit ihren vielfältigen Ideen und Projekten für Innovationskraft, Esprit und Engagement in Nordrhein-Westfalen“, betonte die Ministerin.
„Wir sind sehr stolz darauf, 2012 mit dem Innovationspreis '365 Orte im Land der Ideen' ausgezeichnet worden zu sein“, so Vogel. „Die Auszeichnung zeigt, dass es sich lohnt, das Thema 'Frauen und Karriere' nicht mehr stiefmütterlich zu behandeln, sondern als Business-Thema voranzutreiben.“
women&work am 8. Juni 2013
Die nächste women&work findet unter der Schirmherrschaft von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen statt. Neben den Messeständen der knapp 100 Top-Unternehmen aus ganz Deutschland bietet das Kongress-Programm erneut spannende Impulse und Anregungen. Ein besonderer Fokus liegt 2013 auf dem Thema „Future Management“.
Dazu die Initiatorin Vogel: „Auf der women&work möchten wir zeigen, dass Innovationskraft und die Förderung von Frauen zwei Seiten ein und derselben Medaille sind. Wir möchten nicht nur Firmen ermutigen, Diversity als zukunftsweisende Unternehmens-Strategie zu verfolgen, sondern wir wollen auch den Frauen zeigen, wie sie ihr eigenes Innovationspotenzial erkennen und nutzen können.“
Die women&work findet am 8. Juni 2013 im Plenargebäude des World Conference Center in Bonn, Platz der Vereinten Nationen 2 statt. Einlass ist um 9:30 Uhr, Beginn des Messe-Kongresses ist um 10 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei.
Weitere Informationen unter www.womenandwork.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Auf der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, treffen ambitionierte Besucherinnen am 8. Juni 2013 von 10 – 17:30 Uhr das Who-is-Who der deutschen Unternehmen. Vorterminierte Vier-Augen-Gespräche, spannende Kontakte mit knapp 100 Top-Unternehmen aus Deutschland und ein umfangreiches Kongress-Programm helfen den Frauen beim persönlichen Networking und bei der erfolgreichen Karriereplanung.
Parallel zur women&work findet am 8. Juni 2013 auch das Jahrestreffen weiblicher Führungskräfte statt. Deutschlands Führungsfrauen haben die Möglichkeit, sich auszutauschen und in Workshops zu aktuellen Management-Themen weiter zu bilden.
Die women&work wurde 2012 mit dem Innovationspreis „Land der Ideen“ in der Kategorie Wirtschaft ausgezeichnet. www.womenandwork.de
women&work / AoN GmbH
Steubenring 2
53175 Bonn
0163-8452210
presse(at)womenandwork.de
Deutschland – Land der Ideen
Fanni Brinkmann
Tel.: 030/206 459-129
brinkmann(at)land-der-ideen.de
www.land-der-ideen.de
Deutsche Bank
Sandra Haake-Sonntag
Tel.: 069/910-42925
sandra.haake-sonntag(at)db.com
www.deutsche-bank.de/ideen
women&work / AoN GmbH
Steubenring 2
53175 Bonn
0163-8452210
presse(at)womenandwork.de
Deutschland – Land der Ideen
Fanni Brinkmann
Tel.: 030/206 459-129
brinkmann(at)land-der-ideen.de
www.land-der-ideen.de
Deutsche Bank
Sandra Haake-Sonntag
Tel.: 069/910-42925
sandra.haake-sonntag(at)db.com
www.deutsche-bank.de/ideen
Datum: 14.01.2013 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 795456
Anzahl Zeichen: 3585
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Stadt:
Bonn
Telefon: (0163) 845 22 10
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Messe-Kongress women&work von Ministerin Svenja Schulze ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AoN Agentur ohne Namen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).