ödp startet Kampagne gegen bulgarisches AKW

ödp startet Kampagne gegen bulgarisches AKW

ID: 79569

Bye Bye Belene



(pressrelations) - ödp Bundesverband startet Kampagne gegen bulgarisches AKW

„Wir fordern RWE auf, aus der Investition in das riskante Atomkraftwerk Belene in Bulgarien auszusteigen.“ Das sagt Prof. Klaus Buchner, Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp) und von Beruf Atomphysiker. Aus diesem Anlass startet der Bundesverband der ödp zusammen mit seinen Kreis- und Landesverbänden eine Postkartenkampagne unter dem Motto „Bye Bye Belene“ an den Vorstandsvorsitzenden von RWE, Jürgen Großmann. RWE will rund zwei Milliarden Euro in den Neubau eines bulgarischen Atomkraftwerkes investieren.

Die Gründe für die Aktion seien, so ödp-Politiker Buchner, vor allem in der mangelnden Sicherheit des bulgarischen Atomkraftwerks zu finden. „In Belene soll eine völlig neue Technik erprobt werden, für die es weder ausreichende Tests im Vorfeld noch Sicherheitsanalysen gibt.“ Außerdem liege Belene in einem Erdbebengebiet, womit sich die Gefahr eines Unfalls erhöhe.

Zudem kritisiert Buchner, dass die zu erwartenden Atomabfälle nach Russland transportiert und dort eingelagert werden. „Russland deponiert Atommüll unter katastrophalen Bedingungen – rund um die Endlager sind Wasser und Böden weiträumig verstrahlt,“ führt der Bundesvorsitzende aus.

Ein weiterer Kritikpunkt der Ökodemokraten sind die im Raum stehenden Vorwürfe bezüglich Menschenrechtsverletzungen. Menschenrechtsorganisationen berichteten, dass Atomgegner in Bulgarien von der russischen und bulgarischen Atomlobby massiv eingeschüchtert werden. „RWE darf sich nicht zum Handlanger der osteuropäischen Atomlobby machen lassen. Der Energiekonzern ist sonst mitverantwortlich, wenn Menschenrechte mit Füßen getreten werden,“ begründet Buchner das Engagement.


Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)
Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050


florence.bodisco@oedp.de
ww.oedp.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Anhörung zum Raumordnungsverfahren Block 6 Staudinger - GRÜNE unterstützen Gegner vor Ort und im Web Nuon eröffnet Online-Shop
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.03.2009 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79569
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ödp startet Kampagne gegen bulgarisches AKW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z