'Vier-Liter-Flieger': Flughafen Düsseldorf International unterstützt gemeinsame BDL-Informationskampagne
ID: 795736
"Vier-Liter-Flieger": Flughafen Düsseldorf International unterstützt gemeinsame BDL-Informationskampagne
Als BDL-Mitglied unterstützt auch Düsseldorf International die heute startende Vier-Liter-Informationskampagne, die deutschlandweit bis zum 28. Februar durchgeführt wird. In diesem Zeitraum werden die Passagiere und Gäste auch im Düsseldorfer Flughafenterminal und im Airport Bürgerbüro über Plakate und Flyer informiert. Darüber hinaus laufen auf den Monitoren des DUS-Airport-TVs im Terminal entsprechende Spots. Außerdem wird die Kampagne auf der Flughafen-Homepage im Internet sowie durch Anzeigen in sämtlichen Printmedien des größten Flughafens NRWs beworben.
Der BDL gibt Deutschlands Fluggesellschaften, Flughäfen, der Deutschen Flugsicherung und anderen Leistungsanbietern aus der Luftfahrt als Bundesverband eine gemeinsame Stimme. Weitere Details zu der neuen BDL-Informationskampagne gibt es im Internet unter www.die-vier-liter-flieger.de.
Flughafen Düsseldorf GmbH
Flughafenstr. 120
40403 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (211) 421-0
Telefax: +49 (211) 421 6666
URL: http://www.duesseldorf-international.de
PresseKontakt / Agentur:
Flughafen Düsseldorf GmbH
Flughafenstr. 120
40403 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (211) 421-0
Telefax: +49 (211) 421 6666
URL: http://www.duesseldorf-international.de
Datum: 14.01.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 795736
Anzahl Zeichen: 2557
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Vier-Liter-Flieger': Flughafen Düsseldorf International unterstützt gemeinsame BDL-Informationskampagne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Flughafen Düsseldorf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).