Lausitzer Rundschau: Nassauer in Nordafrika Zur Lage in Mali und zum geplanten deutschen Engagement

Lausitzer Rundschau: Nassauer in Nordafrika

Zur Lage in Mali und zum geplanten deutschen Engagement

ID: 795881
(ots) - Naives Gutmenschentum wirft die FDP gern den
Grünen vor, aber sicherheitspolitisch betreibt der liberale
Außenminister Guido Westerwelle mit seiner Doktrin der unbedingten
militärischen Zurückhaltung nichts anderes. In Libyen wirkte er
schon wie ein Nassauer, ein Abstauber, als er, kaum dass das Land
befreit worden war, nach Bengasi reiste, um zu den Siegern zu
gehören. Zuvor aber hatte Deutschland den Alliierten jede
Unterstützung versagt. In Mali läuft es bisher nicht anders. Über
Westerwelles langatmige Vorstellung für eine politische Lösung samt
"Ausbildungsmission" sind die aktuellen Ereignisse hinweggerollt.
Genauer gesagt: Al-Qaida-Terroristen, die das ganze Land einzunehmen
drohten. Vordergründig ist die Lösung eines Problems in Nordafrika
und im Sahel die Sache Frankreichs, vielleicht noch der europäischen
Anrainer Spanien und Italien. Nicht aber des so weit entfernten
Deutschlands. Zumal nur Frankreich genug Truppen und technische
Kapazitäten vor Ort hat, um effektiv und schnell eingreifen zu
können. Doch das kann nicht die ganze Argumentation sein. Denn so wie
Deutschlands Sicherheit auch am Hindukusch verteidigt werden musste,
so muss um sie erst recht im Süden des Mittelmeeres gerungen werden.
Ganz zu schweigen von den deutschen Energieinteressen in der Region,
von der Gasförderung bis zum Wüstenstrom-Projekt "Desertec".
Westerwelles außenpolitisches Gutmenschentum kommt in Mali an seine
Grenze. Wenn Deutschland gegen die Islamisten und Terroristen schon
nicht mitkämpft, dann muss es Frankreich wenigstens logistisch,
politisch und vielleicht auch finanziell helfen. Und zwar kräftig.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommunen zahlen die
Zeche für Kita-Ausbau

Kommentar Von Eva Quadbeck Lausitzer Rundschau: Durchstarten auf Wolke Sieben

Brandenburgs Ministerpräsident übersteht Vertrauensfrage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2013 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 795881
Anzahl Zeichen: 1960

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Nassauer in Nordafrika

Zur Lage in Mali und zum geplanten deutschen Engagement
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z