Mit der GEOcard in die GEO-Erlebniswelt eintauchen / GEO-Abonnements werden noch attraktiver

Mit der GEOcard in die GEO-Erlebniswelt eintauchen / GEO-Abonnements werden noch attraktiver

ID: 796091
(ots) - GEO lädt seine Abonnenten ab sofort ein, die
Themenwelten, für die das Magazin steht, auch auf andere Weise zu
erfahren: Durch den Besuch der "GEO-Erlebniswelt", einem
Partner-Netzwerk von bedeutenden Zoos, Museen, Science Centern,
Planetarien und anderen Wissens- und Erlebniseinrichtungen, die das
GEO-Verständnis von Qualität teilen.

Zum Start zählen 20 von der Redaktion ausgewählte Institutionen zu
diesem Partnernetzwerk, unter anderem das Ozeaneum in Stralsund, das
phaeno in Wolfsburg, das Odysseum in Köln, das Senckenberg
Naturmuseum in Frankfurt, das Panometer in Leipzig, das Staatliche
Museum für Naturkunde in Stuttgart und das Swiss Science Center
Technorama in Winterthur in der Schweiz.

Mit der neu eingeführten GEOcard weisen sich GEO-Abonnenten als
solche aus und erhalten einen um bis zu 50 Prozent ermäßigten
Eintritt in den ausgewählten Bildungs- und Erlebniseinrichtungen in
Deutschland, Österreich und der Schweiz. Darüber hinaus ermöglicht
die GEOcard den Abonnenten auch ermäßigten Eintritt zu zahlreichen
Vortragsveranstaltungen in ganz Deutschland, bei denen Reise-,
Abenteuer- und Tierreportagen vorgestellt werden.

Die GEOcard für Abonnenten wird jedes Quartal aktualisiert und ist
der Aboauflage des entsprechenden Heftes aufgelegt. Besondere Tipps
zu Veranstaltungen und Ausstellungen der Partner-Institutionen gibt
GEO jeden Monat in seiner aktuellen Ausgabe auf einer vollen
Doppelseite. Unter www.geo.de/geocard ist zudem eine detaillierte
Deutschlandkarte mit sämtlichen Informationen zu den teilnehmenden
Einrichtungen zu finden.

"Wir möchten unsere Leser ermuntern, die facettenreichen Themen,
die sie bei uns im Heft vorfinden, auch in anderer 'Darreichungsform'
zu erleben. Die GEOcard ist zudem ein Dank an die GEO-Abonnenten für
ihr großes und reges Interesse an unserem Magazin. Mehr wissen und


erleben - ein Angebot, das wir demnächst mit weiteren Partnern noch
ausbauen werden", erläutert Peter-Matthias Gaede, GEO-Chefredakteur,
die Neuerung.



Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Bewerbungen für den Tourism Media Award -   DAS GOLDENE STADTTOR 2013 gehen in die heiße Phase Bregenzerwald: Sicheres Vergnügen im Schnee - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 796091
Anzahl Zeichen: 2520

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit der GEOcard in die GEO-Erlebniswelt eintauchen / GEO-Abonnements werden noch attraktiver"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z