Studie: Verbraucher erledigen E-Mails und Onlineshopping zunehmend mit Smartphones und Tablet-PCs
ID: 796108
und 6. Februar 2013 stehen die aktuellen Megatrends im
E-Mail-Marketing. Eines der beherrschenden Themen ist die "mobile
E-Mail", denn immer mehr Menschen lesen ihre E-Mails auf mobilen
Endgeräten wie Smartphones oder Tablet-PCs. Auch Online-Einkäufe
werden zunehmend über diese Geräte erledigt. Das belegt eine aktuelle
Studie von promio.net im Auftrag der Messe Frankfurt.
Applikation E-Mail - Silver Surfer auf dem Vormarsch
In der repräsentativen Studie wurden 1.000 Personen ab 14 Jahren
nach ihrem Nutzungsverhalten von internetfähigen Endgeräten wie
PC/Notebook, Tablet-PC und Smartphone befragt. Fazit: Das Smartphone
und der Tablet-PC sind auf dem besten Wege, den heimischen PC und das
Notebook als bevorzugte Tools für die E-Mail-Korrespondenz vom Thron
zu stoßen. Während noch 98,2 Prozent der Nutzer dafür ihre
herkömmlichen Rechner nutzen, verwenden 84,4 Prozent der Smartphone-
und bereits 93,3 Prozent der Tablet-User den kleinen mobilen Helfer,
um ihre elektronische Post zu lesen und zu bearbeiten.
Während die 25- bis 34-Jährigen die größte mobile Nutzergruppe
stellen, rangiert allerdings die Altersklasse der 45- bis
55-Jährigen, die auch einen Teil der Best Ager ab 50 Jahren umfasst,
bereits auf Platz 2. Das Ergebnis verdeutlicht einmal mehr, wie
wichtig es für Marketiers ist, das E-Mail-Marketing in Form,
Gestaltung und Länge an die Eigenheiten der mobilen Geräte anzupassen
sowie entsprechende technische Lösungen für die Optimierung dieses
Kommunikationskanals zu nutzen.
Männer shoppen mehr als Frauen
Doch nicht nur mit E-Mail-Lesen und Internetsurfen verbringen
Verbraucher ihre Zeit bei Smartphone- und Tabletnutzung. Auch das
mobile Onlineshopping erfreut sich steigender Beliebtheit. Besonders
Gutverdiener mit einem monatlichen Haushaltseinkommen zwischen 2.000
und 5.000 Euro shoppen inzwischen mobil. So werden hauptsächlich
Einkäufe im Bereich bis 50 Euro unterwegs getätigt, aber bereits
knapp 16 Prozent kauften schon Waren im Wert von 1.000 Euro und mehr
beim mobilen Online-Shopping. Im Gegensatz zu allen Annahmen und
Vorurteilen kaufen laut Studie mehr befragte Männer als Frauen via
Smartphone ein, insbesondere hochpreisige Waren.
Mobile Topseller: Medien und Mode
Was kauft denn nun der mobile Nutzer? Fast die Hälfte der
Smartphone-Besitzer, nämlich 44 Prozent, greift mobil bevorzugt zu
DVDs, CDs oder Games, dicht gefolgt von Büchern mit 42,4 Prozent und
Kleidung mit 39,5 Prozent. Via Tablet-PC haben schon 68
beziehungsweise 69,6 und 65,5 Prozent Unterhaltungsmedien, Bücher und
Mode geshoppt. Zum Vergleich: Mit PC und Notebook haben schon 67,2
Prozent DVDs und Co., 80,1 Prozent Bücher und 80,7 Prozent der
Befragten Kleidung eingekauft.
Im Rahmen der Studie zur mobilen Internetnutzung wurden 1.000
Personen, wohnhaft in Deutschland ab 14 Jahren befragt. Die Feldzeit
war vom 10.12.2012 - 21.12.2012.
Die Studienergebnisse und entsprechende Handlungsempfehlungen
erhalten Sie auf der Email-Expo am Stand unseres Kooperationspartners
Promio.net.
Über die Email-Expo
Auf der Email-Expo am 5. und 6. Februar 2013 auf dem Frankfurter
Messegelände setzen zum Jahresauftakt Experten und ausstellende
Unternehmen die Trends im E-Mail-Marketing für das Jahr 2013. Unter
dem Motto "E-Mail-Marketing mit Leidenschaft: transparent. relevant.
emotional. mobil. erfolgreich." haben Besucher hier die Gelegenheit
live zu erleben, was bisher nur in den Glaskugeln der Auguren
existiert: Was wird wirklich wichtig beim elektronischen
Kundendialog.
Registrierung, Vortragsprogramm und Ausstellerliste der Email-Expo
unter: www.email-expo.de
Blog Connected
Das Blog "Connected" bietet im Vorfeld der Email-Expo viele
Themen, Tipps und Trends rund um Online-Marketing und digitale
Geschäftsmodelle von Vordenkern und Experten der Branche. Blog lesen
unter: http://connected.messefrankfurt.com
Mit Twitter auf dem Laufenden bleiben
Branchennews und Interessantes rund um die Email-Expo gibt es
unter: http://twitter.com/emexpo.
Hintergrundinformation Messe Frankfurt
Die Messe Frankfurt ist mit 538* Millionen Euro Umsatz und
weltweit 1.891* Mitarbeitern das größte deutsche Messeunternehmen.
Der Konzern besitzt ein globales Netz aus 28 Tochtergesellschaften
und rund 50 internationalen Vertriebspartnern. Damit ist die Messe
Frankfurt in mehr als 150 Ländern für ihre Kunden präsent. An über 30
Standorten in der Welt finden Veranstaltungen "made by Messe
Frankfurt" statt. Im Jahr 2012 organisierte die Messe Frankfurt 109*
Messen, davon mehr als die Hälfte im Ausland. Auf den 578.000
Quadratmetern Grundfläche der Messe Frankfurt stehen derzeit zehn
Hallen und ein angeschlossenes Kongresszentrum. Das Unternehmen
befindet sich in öffentlicher Hand, Anteilseigner sind die Stadt
Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent. Weitere
Informationen: www.messefrankfurt.com *Vorläufige Zahlen (2012).
Pressekontakt:
Nicole Celikkesen
Tel. +49 611 74131 52
Nicole.Celikkesen@messefrankfurt.com
www.email-expo.de
www.messefrankfurt.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2013 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 796108
Anzahl Zeichen: 5838
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Verbraucher erledigen E-Mails und Onlineshopping zunehmend mit Smartphones und Tablet-PCs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Email-Expo (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).