Bundesverband Energiespeicher BVES gegründet

Bundesverband Energiespeicher BVES gegründet

ID: 796215

Neuer Spitzenverband zur Weiterentwicklung der Energiespeicherung vertritt die wachsende Branche und beschleunigt Aufbau eines stabilen Energiespeichermarkts in Deutschland



(PresseBox) - Die derzeitige Energiewende erfordert neben dem Ausbau der Netze den gezielten Einsatz von Energiespeichern, um die Versorgungssicherheit zu garantieren und die Kosten für die Industrieunternehmen und Verbraucher in Deutschland möglichst gering zu halten. Um die wachsende Branche der Energiespeicherunternehmen kompetent zu vertreten, hat sich Ende September der Bundesverband Energiespeicher (BVES) mit Sitz in der Bundeshauptstadt Berlin gegründet. Ziel ist es, die relevanten Entscheidungsträger der Branche unter einem Dach zu vereinen und durch ein starkes Kontaktnetzwerk die Marktentwicklung zu beschleunigen. Prof. Dr. Eicke R. Weber, Sprecher der Fraunhofer-Allianz Energie und Leiter des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme in Freiburg, hat das Amt des Gründungspräsidenten des BVES übernommen. "Unser Verband sieht seine Mission darin, die Energiespeicherung als Energieressource neben der konventionellen und erneuerbaren Erzeugung zu etablieren, um eine effizientere, verlässlichere, preisgünstigere und sicherere Energieversorgung zu fördern. Um diese Vision zu erfüllen, wollen wir den Aufbau eines stabilen Energiespeichermarkts in Deutschland fördern, der dann auch als Modell für weitere Märkte in Europa und anderen Länder weltweit dienen wird.", so Prof. Dr. Weber.
Als Mitgliedsunternehmen sind sämtliche Firmen eingeladen, die sich mit der Herstellung, Planung, dem Verkauf und dem Betrieb von Energiespeicherlösungen beschäftigen. Die von ihren Mitgliedern getragene Interessengruppe hat sich der Weiterentwicklung der Energiespeicherung über die Bereiche Politik, Bildungsarbeit, Beratung und Forschung verschrieben. Dazu zählt auch, dass der BVES Unternehmen firmenübergreifend informiert und die Koordination gemeinsamer Entwicklungsaktivitäten zur Nutzung und Anwendung von Energiespeichern vorantreibt. Als einen der nächsten Arbeitsschritte plant der Verband die Erstellung einer "Energiespeicher Roadmap", in dem eine klare Position zur Rolle der Energiespeicher bei der Energiewende in Deutschland definiert wird. Weitere Aufgaben werden anlässlich der ersten Mitgliederversammlung am 19. März 2013 in Düsseldorf, im Rahmen der Energy Storage Konferenzmesse, abgestimmt.


Geschäftsführer des Bundesverbandes Energiespeicher ist Dr. Harald Binder, der in diversen internationalen Führungspositionen, zuletzt als Vice President und General Manager von Applied Materials tätig war. In 2010 gründete Dr. Binder eine Beratungsfirma und ist derzeit verantwortlich für verschiedene Mandate in der Solar-, Energiespeicher- und Halbleiterindustrie. Darüber hinaus ist Dr. Harald Binder aktives Mitglied des Kuratoriums des Instituts für Mikroelektronik (IMS) in Stuttgart sowie Vorsitzender der SEMI Europe PV Group.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesverband Energiespeicher BVES gegründet Trotz Atomausstieg: Klimagasausstoß sinkt 2011 um 2,9 Prozent Minderung überwiegend außerhalb des Emissionshandelssektors
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.01.2013 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 796215
Anzahl Zeichen: 2980

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesverband Energiespeicher BVES gegründet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solarpraxis AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solarbranche muss Systemumbau stärker mitgestalten ...

Am 22. November 2013 ist das 14. Forum Solarpraxis, Europas größte nicht-technische Solarkonferenz, erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz oder gerade wegen der starken politischen Verunsicherung und den erschwerten Marktbedingungen war das Interesse ...

Passendes Strommarktdesign gesucht ...

In seiner Eröffnungsrede zum 14. Forum Solarpraxis rief Solarpraxis-Vorstand Karl-Heinz Remmers die neue Regierung dazu auf, endlich damit anzufangen, die Transformation des Energiesystems anzugehen. Die Anpassung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes ...

Alle Meldungen von Solarpraxis AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z