BITKOM begrüßt neuen Beirat Junge Digitale Wirtschaft

BITKOM begrüßt neuen Beirat Junge Digitale Wirtschaft

ID: 796274

Dietz: "Politik muss Sachverstand innovativer Start-ups einbeziehen" / BITKOM-Initiative Get Started unterstützt Gründer



(PresseBox) - Der Hightech-Verband BITKOM hat die Einrichtung des Beirats Junge Digitale Wirtschaft beim Bundeswirtschaftsministerium begrüßt. "Deutschland hat eine lebendige, aufstrebende Start-up-Szene, um die wir international beneidet werden. Städte wie Berlin werden in einem Atemzug genannt mit Palo Alto, London und Tel Aviv. Es ist höchste Zeit, den neu gegründeten IT- und jungen Technologie-Unternehmen mit ihren kreativen Ideen und ihrer Innovationskraft zuzuhören und sie an politischen Beratungen stärker als bisher zu beteiligen", sagte BITKOM-Präsidiumsmitglied Ulrich Dietz anlässlich des heutigen Auftakttreffens des Beirats. Dietz vertritt den BITKOM im Beirat Junge Digitale Wirtschaft und verantwortet darüber hinaus die Start-up-Aktivitäten des Verbandes. Der beim 7. Nationalen IT-Gipfel in Essen angekündigte neue Beirat soll Impulse zur Zukunftsfähigkeit der Digitalen Wirtschaft in Deutschland, zur Entwicklung und Verbreitung neuer digitaler Technologien sowie zur Schaffung besserer Wachstumsbedingungen für Internet-Startups geben.
Der BITKOM erwartet, dass der Beirat nicht nur tagt und sich austauscht, sondern dass seine Initiativen aufgegriffen und in politisches Handeln umgesetzt werden, etwa im Bereich Fachkräftemangel und Finanzierung von Gründungen. Dietz: "Bisher werden politische Entscheidungen zu oft ohne Rücksicht auf die sich entwickelnde Start-up-Szene getroffen." So beharrt der Bundesrat weiterhin darauf, künftig alle Erträge aus Streubesitzbeteiligungen zu besteuern, wodurch Investitionen von Risikokapitalgebern in junge IT-Unternehmen unattraktiv werden würden. Dagegen gibt es heftigen Protest von BITKOM und einer Vielzahl von Start-ups. "Wenn der Sachverstand eines Beirats dazu beitragen kann, solche Fehlentscheidungen bereits im Vorfeld mit Sachargumenten zu verhindern, dann wäre viel gewonnen", so Dietz.
Der BITKOM hat nach dem IT-Gipfel eine eigene Start-up-Initiative ins Leben gerufen. Unter dem Motto "Get Started" erhalten Start-ups und junge Unternehmen sowie gründungsinteressierte Entwickler Starthilfe. Dabei geht es zum Beispiel um Tipps zur Finanzierung, arbeitsrechtliche Unterstützung und Informationen zu technologischen Trends und Märkten. Alle Informationen dazu gibt es unter www.getstarted.de.



Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.



drucken  als PDF  an Freund senden  High Performance Virtual Server: Neue Generation virtueller Server bietet maximale Ausfallsicherheit Siemon präsentiert neue Produktlinie intelligenter PDUs
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.01.2013 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 796274
Anzahl Zeichen: 2921

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BITKOM begrüßt neuen Beirat Junge Digitale Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z