Perforce Software verbessert Eclipse-Integration
Neues Release des Perforce Plug-In für Eclipse vorgestellt
Das Release enthält neue Funktionalitäten sowohl für Projektmanager als auch Entwickler. Release-Manager können verschiedenste Code Lines genau so komfortabel innerhalb von Eclipse erstellen und pflegen, wie sie es vom Perforce Visual Client, P4V, gewohnt sind. Ferner unterstützt das Release neu den Synchronize View von Eclipse, so dass sich Entwickler einen schnellen Überblick über den Zustand der Dateien auf ihrem Desktop im Vergleich zu denen im Perforce-Depot verschaffen können.
"Dieses Release unterstreicht unser kontinuierliches Engagement für die Eclipse Community", so Alan Tague, Development Manager for Integrations bei Perforce Software. "Wir haben mit großem Aufwand die Funktionalitäten dieses Plug-Ins erweitert und sind überzeugt, dass die Entwickler mit den deutlichen Leistungsverbesserungen zufrieden sein werden."
Zu den Highlights des Perforce Plug-in for Eclipse zählen unter anderem:
?Durch die neue Voransicht können Anwender Verzweigungen besser erstellen und managen. Mit dem neuen Integrationsdialog können sie die Folgen einer Integration überprüfen, noch bevor die Änderungen eingecheckt werden.
?Verschiedenste Dateien lassen sich von dem verbesserten Resolve-Dialog aus zusammenführen. Zahlreiche automatisierte Algorithmen stehen für das Zusammenführen zur Verfügung, einschließlich der interaktiven Option, das mitgelieferte grafische Merge-Tool von Eclipse zu verwenden.
?Der neue Synchronize View organisiert für Projekte, die mit Perforce verwaltet werden, eingehende, ausgehende und im Konflikt zueinander stehende Änderungen in einer einzigen Ansicht.
?Leistungsverbesserungen ermöglichen das unterbrechungsfreie Weiterarbeiten, während große Dateimengen aus dem Depot synchronisiert werden.
Preis und Verfügbarkeit
Das Perforce Plug-In für Eclipse ist ab sofort verfügbar und wird ohne Aufpreis als Teil der jüngsten Version des Perforce Server ausgeliefert; es wird von den Perforce Server-Versionen 2005.2 und höher unterstützt. Interessierte Entwickler können Perforce als kostenlose Vollversion zu Testzwecken von der Perforce Homepage herunterladen. Das Testangebot beinhaltet vollen technischen Support.
Perforce bietet All-Inclusive-Preise ohne versteckte Kosten oder weitere Lizenzgebühren für Komponenten. Der Preis einer Enduser-Lizenz für die Vollversion beginnt bei 900 US-Dollar, Wartung und Support für ein Jahr sind darin inbegriffen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Volumenrabatte. Weitere Informationen zu Preisen und Lizenzen sind unter www.perforce.com abrufbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das SCM-System Perforce
Als preisgekröntes Hochleistungssystem für das Software-Konfigurationsmanagement versetzt Perforce kleine und große Unternehmen in die Lage, Quellcode und digitale Assets zu versionieren und zu managen. Die Lösung unterstützt eine Vielzahl unterschiedlicher Betriebssysteme und ist gleichermaßen einfach zu installieren, zu erlernen und zu administrieren. Perforce bietet eine Reihe wegweisender Leistungsmerkmale, um auf diverse Standorte verteilte Entwicklungsvorhaben gezielt und kontrolliert zum Erfolg zu führen: Das SCM-System gruppiert umfangreiche Aktualisierungen in so genannte Atomic Changes und bietet die Option, parallel an gleichen Objekten zu arbeiten und eine Vielzahl von Versionen ein und derselben Software intelligent per Inter-File-Branching? zu verwalten.
Perforce Software
Perforce Software, Inc., entwickelt und vertreibt das schnelle SCM-System Perforce und bietet entsprechende Support-Leistungen an. Gegründet 1995, vertreibt das Unternehmen mit Hauptsitz in Alameda, Kalifornien, Perforce weltweit und verfügt über Niederlassungen in Europa, Japan und Australien. Der Kundenkreis umfasst neben Herstellern von Softwareanwendungen auch Firmen diverser anderer Branchen wie etwa Entwickler von Spielesoftware, Elektronik- und Pharmaunternehmen sowie Finanzdienstleister. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.perforce.com.
phronesis PR GmbH
Magdalena Brzakala
Max-von-Laue-Str. 9
86156
Augsburg
brzakala(at)phronesis.de
+49 821 444 800
http://www.phronesis.de
Datum: 24.03.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79629
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Magdalena Brzakala
Stadt:
UK-Berks
Telefon: +44 845 345 0116
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Perforce Software verbessert Eclipse-Integration
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Perforce Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).