Kultur auf allen Kanälen
Die Open Doors des Masterstudiengangs Kulturjournalismus geben Einblick in die journalistische Ausbildung am UdK Berlin Career College.
Ab 2013 ergänzen neue Schwerpunkte das viersemestrige Masterprogramm, das auf die Arbeit in Print, Hörfunk und Fernsehen ebenso wie im crossmedialen Zusammenspiel der Formate umfassend vorbereitet. Verstärkt wird auch der Bereich Soft Skills, in dem die angehenden Medienprofis überfachliche Schlüsselkompetenzen für die journalistische Laufbahn erwerben – durch Sprach- und Sprechbildung oder Auftritts- und Präsentationstrainings.
Theorie und Praxis der kulturjournalistischen Arbeit sind im Masterstudium am UdK Berlin Career College eng verzahnt: „Die Studierenden arbeiten vom ersten Semester an journalistisch unter Redaktionsbedingungen“, so die Leiterin des Studiengangs Prof. Bascha Mika, Publizistin und langjährige Chefredakteurin der taz. Regelmäßig entstehen Veröffentlichungen in allen Medienbereichen wie das Online-Magazin „Kulturen“ (kulturjournalismus.de), Radiosendungen, Zeitungsbeilagen oder TV-Dokumentationen. Unterstützt wird der kulturjournalistische Nachwuchs dabei von versierten Kolleginnen und Kollegen u.a. von FAZ, SZ und taz, Tagesspiegel, Berliner Zeitung, rbb, ZDF oder Deutschlandfunk. Die Studierenden sind damit nicht nur innerhalb der Universität der Künste gut vernetzt, sondern darüber hinaus in die deutsche Kultur- und Medienlandschaft eingebunden.
Der weiterbildende Masterstudiengang Kulturjournalismus richtet sich an Hochschulabsolventinnen und –absolventen, die bereits über journalistische Erfahrungen verfügen. Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2013/14 beginnt am 1. März und läuft bis zum 30. April 2013.
Weitere Informationen unter www.udk-berlin.de/kulturjournalismus
Mittwoch, 13. Februar 2013:
Open Doors des weiterbildenden Masterstudiengangs Kulturjournalismus
14 Uhr: Lehrende und Studierende stellen den Masterstudiengang vor
16 Uhr: Präsentation aktueller Veröffentlichungen der Studierenden
18 Uhr: Get-together – Zeit für Austausch und Fragen
Veranstaltungsort:
Universität der Künste Berlin
Berlin Career College
Masterstudiengang Kulturjournalismus
Bundesallee 1-12
10719 Berlin
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das UdK Berlin Career College bündelt die Weiterbildungsangebote des Zentralinstituts für Weiterbildung der Universität der Künste Berlin. Es bietet eine in Deutschland einzigartige Bandbreite an universitären Angeboten im künstlerisch-kreativen Bereich. Mit vier Masterstudiengängen, zahlreichen Zertifikatskursen und auf die Bedürfnisse von Unter-nehmen zugeschnittenen Hands-on-Sessions richtet sich das UdK Berlin Career College an alle, die künstlerisch-kreative Ansätze vertiefen und mit wirtschaftlichen Themen verknüpfen möchten. Darüber hinaus präsentiert die internationale Berlin Summer University of the Arts ein hoch qualifiziertes englischsprachiges Programm, das sich an Künstlerinnen und Künstler aller Disziplinen, Kulturschaffende und Kreativunternehmer wendet. Das Programmangebot des UdK Berlin Career College basiert auf eigenen Forschungsergebnissen zum Weiterbildungsbedarf der Creative Industries.
Die Universität der Künste Berlin ist weltweit eine der größten künstlerischen Hochschulen und die einzige, die alle Disziplinen der Kunst und der auf sie bezogenen Wissenschaften in sich vereint. An den vier Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst sowie dem Zentralinstitut für Weiterbildung werden über 40 künstlerische, künstlerisch-wissenschaftliche und künstlerisch-pädagogische Studiengänge angeboten. Von rund 4000 Studierenden stammt etwa ein Fünftel aus dem Ausland. Die Geschichte der UdK Berlin reicht zurück bis zur Gründung der brandenburgisch-preußischen Akademie der Künste im Jahr 1696. Ihre heutige Form erhielt sie 1975 durch den Zusammenschluss der Hochschule für bildende Künste und der Hochschule für Musik und darstellende Kunst zur Hochschule der Künste (HdK). Seit 2001 trägt die Universität der Künste Berlin ihren heutigen Namen. Präsident ist seit Januar 2006 Prof. Martin Rennert. Mit mehr als 500 Veranstaltungen im Jahr trägt die UdK Berlin maßgeblich zum kulturellen Leben der Stadt bei.
Juliane Kaul
Pressearbeit
Berlin Career College
Universität der Künste Berlin
Zentralinstitut für Weiterbildung
Bundesallee 1-12
D-10719 Berlin
030 / 31 85 29 46
ziwpra(at)intra.udk-berlin.de
Datum: 15.01.2013 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 796525
Anzahl Zeichen: 2932
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Kaul
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 / 31 85 29 48
Kategorie:
Master-Studium
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kultur auf allen Kanälen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UdK Berlin Career College (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).