Deutsche Welle: Neuer Intendant muss Bestand der DW sichern

Deutsche Welle: Neuer Intendant muss Bestand der DW sichern

ID: 796542

Deutsche Welle: Neuer Intendant muss Bestand der DW sichern



(pressrelations) -
Berlin, 15.01.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband stellt konkrete Erwartungen an den künftigen Intendanten der Deutschen Welle. Dieser sollte das journalistische Profil des Senders sichern und sich für eine aufgabengerechte Finanzausstattung des deutschen Auslandssenders einsetzen. Dazu gehört aus Sicht des DJV die Ausrichtung auf regionale Zielgruppen rund um den Globus. Dies erfordere entsprechend dem gesetzlichen Auftrag ein klares Bekenntnis zur Medien- und Sprachenvielfalt der DW inklusive eigenständiger TV-, Audio- und Online- Inhalte. "Der künftige Intendant muss - unabhängig von seiner politischen Ausrichtung - in der Lage sein, die langjährige strukturelle Unterfinanzierung des Senders zu beenden, die zusehends die Arbeit der Redaktionen belastet", forderte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. Idealerweise verfüge der neue Intendant über medienpolitische Erfahrung und sei international gut vernetzt.

Von der künftigen Unternehmensführung erwartet der DJV den Erhalt der Arbeitsplätze freier und fest angestellter Mitarbeiter sowie den Verzicht auf weitere Rationalisierungsmaßnahmen. Konken: "Ein Verbleib der Deutschen Welle im öffentlich-rechtlichen Rundfunksystem der Bundesrepublik Deutschland ist zudem unerlässlich."

Die Amtszeit von DW-Intendant Erik Bettermann läuft im September 2013 aus. Im Frühjahr wird sein Nachfolger durch den DW-Rundfunkrat gewählt.
Es sei bedauerlich, dass eine öffentliche Ausschreibung des Postens mit festen Qualifikationskriterien bisher nicht stattgefunden habe.


Kontakt:
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner

Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13

Deutscher Journalisten-Verband (DJV)
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30/72 62 79 20
Telefax: +49 (0)30/726 27 92 13

Mail: djv@djv.de


URL: www.djv.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Journalisten-Verband (DJV)
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30/72 62 79 20
Telefax: +49 (0)30/726 27 92 13

Mail: djv(at)djv.de
URL: www.djv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Informationen zur Berichterstattung aus dem Bundestag anlässlich '50 Jahre Elysée-Vertrag' G&D - Finalist der ATC Global Excellence Awards 2013
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.01.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 796542
Anzahl Zeichen: 2255

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Welle: Neuer Intendant muss Bestand der DW sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z