Zahl der Woche
ID: 796544
Zahl der Woche
84 Staaten vertreten durch ihre Minister und Vize-Minister, sowie vier internationale Organisationen, werden am kommenden Samstag am Internationalen Agrarministergipfel im Rahmen des "Global Forum for Food and Agriculture" (GFFA) in Berlin teilnehmen - so viele Delegationen wie nie zuvor.
Mit ihren insgesamt knapp fünf Milliarden Einwohnern werden die teilnehmenden Staaten 70 Prozent der Weltbevölkerung repräsentieren.
Der 2009 von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner ins Leben gerufene Agrarministergipfel findet dieses Jahr bereits zum fünften Mal in Berlin statt und ist weltweit eine der größten und bedeutendsten agrarpolitischen Tagungen auf Regierungsebene. Unter dem Titel "Verantwortliche Investitionen in Agrar- und Ernährungswirtschaft - Schlüsselfaktor für Ernährungssicherung und ländliche Entwicklung" werden in der Veranstaltung Empfehlungen beraten, wie verantwortungsvolle Investitionen gefördert werden können, um Hunger und Armut in ländlichen Räumen unter Berücksichtigung von Klima und Umwelt zu bekämpfen.
Die Empfehlungen des Berliner Gipfels leisten einen wichtigen Beitrag zur internationalen agrarpolitischen Diskussion und werden schließlich Grundlage weiterer internationaler Vereinbarungen sein. Im Rahmen des GFFA finden außerdem verschiedene Fachpodien und Arbeitssitzungen mit namenhaften Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft statt.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.gffa-berlin.de
Pressekontakt:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0
Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62
Mail: poststelle@bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de
PresseKontakt / Agentur:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0
Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62
Mail: poststelle(at)bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de
Datum: 15.01.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 796544
Anzahl Zeichen: 2134
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl der Woche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).