Kongress: Fortbildung zieht 150 Ärzte nach Potsdam

Kongress: Fortbildung zieht 150 Ärzte nach Potsdam

ID: 79661

Frühjahrsakademie der Landesärztekammer ein Erfolg



(firmenpresse) - Als gelungene Premiere bezeichnet der Präsident der Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB), Dr. Udo Wolter, die erste Frühjahrsakademie, die am vergangenen Freitag in Potsdam stattfand. Im fx.Center Babelsberg überzeugten die Veranstalter die insgesamt 150 Teilnehmer mit einer fachlich-fundierten Reise durch alle Bereiche der Medizin.

Ob Kardiologie, Neurologie oder Diabetologie: Die brandenburgischen Ärzte erhielten einen Einblick in aktuelle Entwicklungen aller Gebiete. Ein weites Themenspektrum wurde in kurzer Zeit dargestellt. Für den Kammerpräsidenten und Vorsitzenden der Akademie für ärztliche Fortbildung war das ein geglücktes Experiment. "Wir haben es gewagt, verschiedenen Fachrichtungen in gedrängter Zeit die Möglichkeit zu geben, ihre Highlights des vergangenen Jahres vorzustellen. Die Reaktionen der Teilnehmer waren positiv. Das zeigt uns, dass wir mit dem neuen Konzept auf einem guten Weg sind", sagt Dr. Udo Wolter.

Fachübergreifende Fortbildung: Sie gab den Teilnehmern auch die Möglichkeit zu einem interdisziplinären Austausch. "Die Medizin stellt gerade durch die demografische Situation und die Frage, welche Leistungen werden überhaupt noch vergütet, große Herausforderungen an die Ärzte. Gerade deswegen sind die Fortbildungsveranstaltungen für die Mediziner von enormer Bedeutung", betont der Akademievorsitzende.

Neben den medizinischen Themen griffen die Veranstalter auch eine berufspolitische Frage auf: Wie viel Gesundheit können wir uns noch leisten? In einer öffentlichen Ringvorlesung äußerten Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe, Präsident der Bundesärztekammer, und Winfrid Alber, Staatssekretär des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie des Landes Brandenburg (MASGF), ihre Standpunkte. Während Prof. Hoppe in der Gesundheitspolitik eine implizite, heimliche Rationierung sah, die die Medizin auf den Weg in eine Mangelsituation bringt, betonte Winfrid Alber, dass die Grenzen der Medizin neu definiert werden müssten. Dabei sei wichtig, festzulegen, welche medizinischen Leistungen notwendig seien.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund:

Die Akademie für ärztliche Fortbildung ist eine unselbständige Einrichtung der Landesärztekammer Brandenburg. Sie verwaltet die Fortbildungspunkte der brandenburgischen Mediziner und stellt Fortbildungszertifikate aus. Zudem ist sie für die Erstellung des Veranstaltungskalenders zuständig. Seit November 2008 ist der Präsident der LÄKB, Dr. Udo Wolter, Vorsitzender der Akademie.



PresseKontakt / Agentur:

Landesärztekammer Brandenburg
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Dreifertstraße 12
03044 Cottbus

Dr. Udo Wolter
Präsident

Telefon: 0355/780 10 12
E-Mail: praesident(at)laekb.de

Pressekontakt:

4iMEDIA Agenturgruppe für journalistische Kommunikation
Anja Jüttner, M.A.

Parzellenstraße 10
03046 Cottbus

Tel.: 0355-35757548 oder 0341-8709840
Fax: 0341-87098420
E-Mail: laekb(at)4iMEDIA.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktiv gegen Krebs! Spezialist für Dermatologie und Dermatologische Lasertherapie referiert auf dem 5. Medizin-Forum in Bad Honnef Praxis am Siebengebirge referiert auf dem 5. Medizin-Forum in Bad Honnef! Aktiv gegen Krebs – so lautete das Thema des Infotags
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 24.03.2009 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79661
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Jüttner
Stadt:

Cottbus


Telefon: 0341-8709840

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 781 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kongress: Fortbildung zieht 150 Ärzte nach Potsdam"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesärztekammer Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Website:„arzt-in-brandenburg.de“ ...

Unter Federführung des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz beteiligten sich alle Brandenburger Organisationen im Gesundheitsbereich an der Konzeption, Entwicklung und Fertigstellung dieser Website. "Wir erhoffen uns vo ...

Brandenburg: 25 Prozent der Mediziner im Ruhestand ...

Von 11.798 Ärzten, die im vergangenen Jahr bei der LÄKB gemeldet waren, haben fast ein Viertel ihre berufliche Tätigkeit beendet. "Viele brandenburgische Mediziner gehen ihrem Beruf mittlerweile im Ausland nach, weil sie dort bessere Vorau ...

Ehrung: Landesärztekammer verleiht erstmalig Posterpreis ...

"Mit dem Posterpreis wird gezeigt, dass trotz des Fehlens einer medizinischen universitären Einrichtung in Brandenburg zahlreiche und erfolgreiche wissenschaftliche Projekte durchgeführt werden", erklärte Dr. Steffen König, Chefarzt des ...

Alle Meldungen von Landesärztekammer Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z