Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Bruttoinlandsprodukt
ID: 796677
Deutschen lassen sich die Lust am Shoppen nicht nehmen. Viele der
Deutschen, die von Tarifverträgen profitieren, merken, dass das
Wachstum im Portemonnaie ankommt. Dazu kommen Folgen der Finanz- und
Schuldenkrisen: Niedrigzinsen, Angst vor Inflation und das gewachsene
Misstrauen gegenüber Banken führen dazu, dass Verbraucher ihr Geld
lieber ausgeben als es anzulegen. Zusammen mit einer steigenden Zahl
von Erwerbstätigen hat das die deutsche Konjunktur kräftig gestützt.
Aber läuft für Deutschland alles problemlos weiter? Wohl kaum. Denn
die Rahmenbedingungen werden eher schwieriger als besser. Um die
Schuldenkrise in der Eurozone ist es still geworden - verdächtig
still. Denn an grundlegenden Reformen mangelt es weiter. Und neue
Hilfsersuchen oder ein unerfreulicher Wahlausgang in Italien können
die Krise erneut anfachen.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2013 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 796677
Anzahl Zeichen: 1112
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Bruttoinlandsprodukt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).