Bio live - Vielfalt erleben und genießen / Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft präsentiert sich im IGW-BioMarkt
ID: 796932
diesem Motto präsentiert sich das Bundesprogramm Ökologischer Landbau
und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) des
Bundeslandwirtschaftsministeriums auch 2013 wieder auf der Grünen
Woche Berlin. Vom 18. bis 27. Januar können sich die Besucher der
BioMarkt-Halle 6.2a auf bestes "Biotainment" freuen - auf fundierte
Informationen, unterhaltsame Aktionen und leckere Kostproben, auf dem
Messestand des Bundesprogramms und auf der Hallenbühne.
An allen Messetagen gibt es Koch-, Fitness-, Quiz-, Talk- und
Probier-Aktionen. "Küchenchef" ist BIO-Spitzenkoch Bernd Trum. Der
Allgäuer zaubert mehrmals täglich Köstliches mit Bioprodukten. Gäste
sind Bundes- und Landes-Politiker, Aussteller, Experten sowie
Berliner Schülerinnen und Schüler. Das ist Ökolandbau "live" in
vielerlei Facetten und Personen, zum Beispiel wenn sich am Freitag,
25. Januar, die dann gerade frisch von
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner feierlich gekürten
Förderpreisträger Ökologischer Landbau präsentieren.
Am Stand des Bundesprogramms können die Besucher Biobauern und
Biowinzer und ihre vielfältigen Produkte kennen lernen. Die
Hauptrolle am Messestand spielen diesmal Hülsenfrüchte, auch
Leguminosen genannt. Sie sind eine der artenreichsten
Pflanzenfamilien und echte Alleskönner. Der BÖLN-Stand präsentiert
eine große Sorten- und Farbenvielfalt. Wer Hülsenfrüchte in der
eigenen Küche verarbeiten will, kann sich direkt an der riesigen
Rezeptwand des Messestandes bedienen und aus 69 verschiedenen
Rezepten auswählen. Der Forschungsbereich präsentiert diesmal
Zierpflanzen auf einem Vibrationstisch, deren Wachstum allein durch
mechanische Reize - durch Vibration - gehemmt werden.
Zudem ist der Messestand des Bundesprogramms ein inzwischen schon
traditionell beliebter Treffpunk von Fachpublikum, Medien und
Politik. Informative und leckere Degustationen sowie der direkte
Austausch mit Biobauern und Biowinzern aus dem Netzwerk der
Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau machen den Besuch am
Stand offenbar attraktiv.
Pressekontakt:
lmar Seck
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Tel. 0228 6845-2926
Mobil während der Messe: 0172-685 9438
elmar.seck@ble.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2013 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 796932
Anzahl Zeichen: 2555
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn/Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bio live - Vielfalt erleben und genießen / Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft präsentiert sich im IGW-BioMarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).