2,5 Milliarden Euro für Wohneigentum in Bayern
Höchste Zuteilungssumme der LBS im Freistaat seit 1998
ID: 797049
2012 zugeteilt. Die Bausparsumme dieser Verträge lag bei 2,5
Milliarden Euro, die in den Bau, den Kauf oder die Renovierung von
Wohneigentum in Bayern investiert werden. Während die Zahl der
zugeteilten Verträge gegenüber dem Vorjahr um 2,9 Prozent sank, stieg
die Summe um 6,6 Prozent und erreichte den höchsten Wert seit dem
Jahr 1998. Während damals die durchschnittliche Bausparsumme pro
zugeteiltem Vertrag bei 16.584 Euro lag, betrug dieser Wert im
vergangenen Jahr 31.194 Euro (+ 9,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr).
In der deutlich gestiegenen Summe pro zugeteiltem Vertrag spiegelt
sich wider, dass viele Bausparverträge bereits beim Abschluss mit
konkreten Finanzierungsvorhaben verbunden sind und das Bausparen im
Rahmen von Immobilienfinanzierungen eine zunehmende Bedeutung
einnimmt. Einer repräsentativen Umfrage von TNS Infratest zufolge
nutzt fast jeder zweite Bayer (46 Prozent), der auf einen
Wohneigentumserwerb hin spart, einen Bausparvertrag dafür, so die
Landesbausparkasse.
Pressekontakt:
Joachim Klein
LBS Bayerische Landesbausparkasse
Anstalt des öffentlichen Rechts
Leiter Zentralbereich Unternehmenskommunikation
Pressesprecher
Arnulfstraße 50, 80335 München
HRA 76030, München
Telefon: (089) 21 71 - 4 62 24
Fax: (089) 21 71 - 4 70 18
Mobil: 0171 - 7 60 95 85
E-Mail: mailto:Joachim.Klein@lbs-bayern.de
Internet: http://www.lbs-bayern.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2013 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 797049
Anzahl Zeichen: 1643
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2,5 Milliarden Euro für Wohneigentum in Bayern
Höchste Zuteilungssumme der LBS im Freistaat seit 1998"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LBS Bayerische Landesbausparkasse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).