Tablets und Smartphones stellen Webentwickler vor neue Herausforderungen
Das SAE-Studium als Sprungbrett für eine Karriere im IT-Bereich
Der Studiengang Web Design und Development
Mit dem Studiengang Web Design und Development richtet sich das SAE Institute an kreative Menschen, die nach herausragenden grafischen und interaktiven Ideen suchen, die am Puls der Zeit sind. "Die angehenden Webdesigner und -entwickler erfahren bei uns alles über die neuen Webdesign-Trends. Dazu zählt 2013 unbedingt das Responsive Design mithilfe von HTML5 und CSS3. Zusätzlich lernen unsere Studenten Schnittstellen relevanter Webservices, sogenannte APIs, kennen und erhalten während ihres Studiums aktuelle Informationen zu Suchmaschinenmarketing und -optimierung", erläutert Götz Hannemann, Marketingleiter bei SAE Institute. Zum Lehrplan gehören neben der Konzeption und Erstellung datenbankbasierter interaktiver Websites, onlinebasierter Anwendungen und Rich-Internet-Applications außerdem Einführungen in Typographie, Illustration und Bildbearbeitung.
SAE-Ausbildung legt Grundstein auf dem Weg zum Traumjob
Die aktuellen Lehrinhalte und ausgedehnten Praxis-Übungen am SAE Institute waren der Grund, weshalb sich auch Paulina Seroczynska für den Web-Studiengang am SAE Institute entschied. Die 27-Jährige absolvierte an den Standorten Hamburg und Berlin ihren Bachelor-Abschluss und ist nun erfolgreich als TYPO3 Developer und Consultant in Berlin tätig. Sie betreut als Selbstständige mittelgroße bis große Webprojekte, unter anderem für Behörden. Spezialisiert hat sich Seroczynska dabei auf Responsive Design, Benutzerfreundlichkeit und Barrierearmut (www.webentwicklung-berlin.de).
"Die Ausbildung bei SAE hat mir alle wichtigen Erfahrungen und das notwendige Wissen vermittelt, das für eine Karriere im Webbereich heutzutage notwendig ist", erzählt die junge Web-Entwicklerin. "Da viele der Dozenten langjährige Erfahrung aus der Wirtschaft mitbringen, erfährt man schon im Studium Wichtiges über den Berufsalltag und die Erwartungen der Kunden. Diese haben sich aufgrund des neuen Nutzungsverhaltens durch mobile Geräte weiterentwickelt." Die Ausbildung am SAE Institute legte nach eigener Angabe den Grundstein für Seroczynskas Karriere. "Den Studenten steht dort modernstes Equipment zur Verfügung, wodurch die Lehrinhalte stets auf dem neuesten Stand der Technik vermittelt werden.", so Seroczynska.
Weitere Informationen zu SAE Institute gibt es unter www.sae.edu.
[1] http://www.bitkom.org/de/markt_statistik/64046_73749.aspx
[2] http://www.bitkom.org/de/markt_statistik/64050_74132.aspx
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SAE Institute
SAE wurde 1976 gegründet und ist die weltweit größte private Bildungseinrichtung im Bereich audio-visuelle Studiengänge. Der SAE-Lehrplan richtet sich konsequent nach den Anforderungen der Medienindustrie und ermöglicht bereits nach zwei Jahren die Erlangung eines Bachelor of Arts/ Science Abschlusses. Darauf aufbauend ist ein Masterabschluss nach einem weiteren Jahr berufsbegleitend möglich. Die Abschlüsse Bachelor und Master bietet SAE in Zusammenarbeit mit der renommierten Middlesex Universität aus London an.
Das SAE-Netzwerk umspannt 26 Länder auf 5 Kontinenten und besteht derzeit aus 54 Instituten. Im deutschen Sprachraum ist SAE mit Niederlassungen in Berlin, Bochum, Hamburg, Frankfurt, München, Köln, Stuttgart, Leipzig, Wien und Zürich vertreten. www.sae.edu
Schwartz Public Relations
Manuela Schwab
Sendliger Str. 42A
80331 München
msc(at)schwartzpr.de
+49 (0)89 211871-38
http://www.schwartzpr.de
Datum: 16.01.2013 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 797128
Anzahl Zeichen: 3579
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Götz Hannemann
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 40 23 36 76
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tablets und Smartphones stellen Webentwickler vor neue Herausforderungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAE Institute (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).