Gute Zukunfts- und Ausbildungchancen im Verlagswesen

Gute Zukunfts- und Ausbildungchancen im Verlagswesen

ID: 797359
Fit für Herausforderungen: Die 16 Gelbe Seiten Verlage investieren in eine moderne Kommunikations- uFit für Herausforderungen: Die 16 Gelbe Seiten Verlage investieren in eine moderne Kommunikations- u

(firmenpresse) - (mpt-12/259) Den richtigen Beruf zu finden ist keine einfache Sache - vor allem nicht für Schulabsolventen. Neben den persönlichen Interessen, Neigungen und Fähigkeiten gilt es bei der Berufswahl nämlich immer auch die Qualität der Ausbildung und die damit einhergehenden Perspektiven zu berücksichtigen. Derzeit bietet die Medienbranche besonders gute Entwicklungsmöglichkeiten. Berufe wie "Kaufleute für Dialogmarketing", "Medienkaufleute Digital und Print", Fachinformatiker und Mediengestalter sind nicht nur beliebt, sondern auch zukunftsweisend. Die 16 Gelbe Seiten Verlage bieten daher deutschlandweit jährlich rund 50 Ausbildungsplätze in diesem Bereich an.

Abwechslungsreiches Anforderungsprofil

Was die Medienbranche besonders interessant macht, ist ihr steter Wandel. Durch neue Medien und Technologien sind die Berufsbilder ständig in Bewegung, was sich in neuen Berufen und abwechslungsreichen Anforderungsprofilen widerspiegelt. Gerade im Bereich Kommunikation und Information wird mittlerweile ein facettenreiches Können erwartet. Verlagskaufleute haben heutzutage zum Beispiel nicht mehr nur mit Printmedien zu tun, sondern auch mit den digitalen Medien. Auch das Berufsbild des Verlagskaufmanns hat sich gewandelt und heißt nun Medienkaufmann/-frau Digital und Print. Der Schriftsetzer, der früher hauptsächlich Handwerker war, arbeitet heute als Mediengestalter überwiegend mit dem Computer und erstellt das komplette Layout von Druck- und Multimediaprodukten. Eine Ausbildung im Verlag weist also zu Recht viel Zukunftspotenzial auf.

Digitale Medien im Ausbildungsplan

Auch bei den 16 Gelbe Seiten Verlagen stellen die digitalen Medien einen Schwerpunkt in der Ausbildung dar. Angehende Medienkaufleute arbeiten zum Beispiel schon während ihrer Lehrzeit im Online-Verkauf oder dem Produktmanagement Online mit. Dabei legen die 16 Verlage, die gemeinsam mit der DeTeMedien GmbH das Branchenbuch Gelbe Seite herausgeben, besonderen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung und investieren in eine moderne Kommunikations- und Infrastruktur. Ihre Auszubildenden durchlaufen beispielsweise verschiedene Fachabteilungen und werden früh in Arbeitsabläufe, Themen und Projekte einbezogen. So lernen sie auch, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Darüber hinaus stärken praxisorientierte Projekte, wie die Gestaltung einer Ausbildungs-Zeitung oder -Webseite, die Kompetenzen der Jugendlichen zusätzlich. Wer sich für eine Ausbildung bei den Gelbe Seiten Verlagen entscheidet, ist also gut aufgehoben. Das beweist auch das TÜV-Zertifikat "Geprüfte AusbildungsQualität", die der Sutter Telefonbuchverlag für sein außerordentlich gutes Ausbildungsangebot erhalten hat.



Mehr Informationen auch auf den Seiten der RatGeberZentrale.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Netzwerk PR bietet seinen Kunden Ratgebertexte und Online-PR. Dabei steht immer der Nutzwert im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Die Texte werden von einem Team aus Journalisten und Fachautoren verfasst. Bei Bedarf können zusätzliche Dienstleistungen wie Fotobeschaffung, Suchmaschinenoptimierung und sogar Webseiten-Gestaltung sowie graphische Leistungen in Anspruch genommen werden. Netzwerk PR verfügt über ein Netzwerk von Fachjournalisten, Webdesignern, SEO-Fachleuten und PR-Beratern, um allen Ansprüchen gerecht zu werden.



PresseKontakt / Agentur:

Netzwerk PR
Rainer Langmuth
Danziger Str. 41
50226 Frechen
info(at)netzwerk-pr.de
02234/8097244
http://www.netzwerk-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SAP-Arbeitsmarkt stabilisiert sich auf hohem Niveau IST-Studieninstitut bietet neue Weiterbildung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.01.2013 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 797359
Anzahl Zeichen: 2974

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Langmuth
Stadt:

Frechen


Telefon: 02234/8097244

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Zukunfts- und Ausbildungchancen im Verlagswesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Netzwerk PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aquarien für Einsteiger ...

(mpt-45279) Bevor man sich ein Tier anschafft, sollte man sich zunächst gründlich informieren und überlegen, ob man der Verantwortung für ein anderes Lebewesen tatsächlich gewachsen ist. Was bei Katzen und Hunden selbstverständlich scheint, ist ...

Winterurlaub im Erzgebirge ...

(mpt-43719) Besuchern präsentiert sich das Erzgebirge als vielseitige Urlaubsdestination, in der Moderne und Tradition auf überaus charmante Art miteinander kombiniert werden. So gilt das Erzgebirge beispielsweise als Ursprung der deutschen Weihnac ...

So macht man ein Auto "fit" für den Winter ...

(mpt-47596) Zahlreiche Winterurlauber haben es mit Sicherheit schon einmal erlebt: Eine unerfreulich lange Schlange von Fahrzeugen, die sich ganz gemächlich einen Berg hinauf quält. Wer in solch einer Situation keine Schneeketten dabei hat, läuft ...

Alle Meldungen von Netzwerk PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z