Beruflich mit der Familie im Ausland: Vorsorge treffen für den Notfall

Beruflich mit der Familie im Ausland: Vorsorge treffen für den Notfall

ID: 797469

Entsenden Unternehmen Mitarbeiter für längere Zeit ins Ausland, reisen oft auch deren Partner und Kinder mit. In Deutschland sind Ehegatten und Kinder bei gesetzlich Versicherten in der Regel ohne Probleme mitversichert. Im Ausland jedoch könnte es Komplikationen geben. Spezielle Auslandsversicherungen können vorbeugen.



(firmenpresse) - Unternehmen entsenden immer mehr Mitarbeiter für einen Arbeitseinsatz ins Ausland. Dieser Trend bleibt trotz schwieriger Wirtschaftsbedingungen bestehen, worauf eine Studie von ECA International unlängst hinwies. Danach nahm die Anzahl der so genannten Expatriates in den letzten beiden Jahren in drei von fünf Firmen zu. Lediglich ein Fünftel entsendet weniger Mitarbeiter ins Ausland als zuvor.

Doch diese Entwicklung ist nicht nur positiv zu beurteilen. Einer aktuellen Benchmarking-Studie von International SOS zufolge entsenden 88 Prozent der deutschen Unternehmen ihre Expatriates in Hochrisiko-Regionen wie Indien, China, Russland oder Afrika. Dort finden die Fach- und Führungskräfte oft Bedingungen vor, die vom gewohnten Standard in Deutschland gravierend abweichen und auf die sie oft nicht vorbereitet worden sind. Lediglich 15 Prozent der Unternehmen sorgen Experten zufolge hinreichend für die Sicherheit ihrer Mitarbeiter im Ausland vor.

Besonders häufig sehen sich Expatriates vor Probleme gestellt, wenn sie im Erkrankungsfall eine schnelle und adäquate Versorgung brauchen. Dafür sind die Gesundheitssysteme in Risikoregionen meist nicht gewappnet. Beispiel: Frühgeburt. Unter normalen Umständen überlebt ein Frühchen in einem afrikanischen Land oder dem indischen Subkontinent kaum die ersten Tage. Ist ein Expat und seine mitreisende Partnerin von diesem Schicksal bedroht, benötigen sie unbedingt eine zuverlässige internationale Krankenversicherung, die im Notfall schnell und unbürokratisch hilft und das Baby zur nächst gelegenen Spezialklinik ausfliegt.

Wie wichtig der Schutz für Expatriates und ihre mitreisenden Partner ist, verdeutlicht Claudia Schwenninger, Expertin für Auslandsversicherungen bei der APRIL Deutschland AG in Haar bei München: Gerade wenn Familien mit kleinen Kindern ins Ausland gehen oder gar der Nachwuchs erst im Zielland zur Welt kommt, ist eine gute Absicherung dringend zu empfehlen. Die Konfrontation mit mangelnden Hygienestandards und ungewohnten klimatischen Verhältnissen sollte gerade in Bezug auf Babys und Kleinkinder ernst genommen werden. Hinzu kommen die oftmals großen Entfernungen zur nächsten medizinischen Versorgungsstation, die schnell zu unerwarteten Komplikationen führen können. Ob Risikoschwangerschaft, Frühgeburt, Kinderkrankheiten oder Erkrankungen der Mütter selbst - im Notfall sowie bei der grundlegenden Versorgung sollten die deutlichen Unterschiede im Vergleich zum heimischen Gesundheitssystem nicht unterschätzt und daher unbedingt durch entsprechende Versicherungen mit umfangreichen Assistanceleistungen abgefangen werden. Diese garantieren beispielsweise im Ernstfall die sofortige Evakuierung oder den Krankentransport in Länder mit besserer medizinischer Versorgungslage und greifen auf ein Netzwerk mit registrierten Ärzten und Krankenhäusern zu.



Unabhängige und anbieter-übergreifende Informationen zu Auslandsversicherungen, die sich speziell an Expatriates und mitreisende Partner und Kinder richten, bietet das eigens dazu eingerichtete Internetportal APRIL Medibroker (www.april-medibroker.de) seit einigen Monaten. Unternehmen und im Ausland tätige Fach- und Führungskräfte können sich gezielt beraten lassen, welche Versicherung am besten auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten, ortskundig und gegebenenfalls mit Niederlassungen vor Ort vertreten ist und im Notfall schnell Hilfe organisieren kann.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

APRIL Deutschland ist kompetenter Full-Service-Dienstleister, der innovative Lösungen in den Bereichen Outsourcing und Mobilität bietet.



PresseKontakt / Agentur:

APRIL Deutschland AG
Anna Keller
Richard-Reitzner-Allee 1
85540 Haar
anna.keller(at)april.de
08943607223
http://www.april.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Auszeichnung für twago als beste Web App in Deutschland Cityprovider24 bietet die Veröffentlichung von 5 Pressemitteilungen für kleine Unternehmen zum günstigen Preis
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.01.2013 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 797469
Anzahl Zeichen: 3775

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Keller
Stadt:

Haar


Telefon: 089 43607223

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beruflich mit der Familie im Ausland: Vorsorge treffen für den Notfall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

APRIL Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

APRIL Deutschland AG stärkt den Vertrieb ...

APRIL Deutschland AG konnte Herrn Daniel Gröschner als Sales Manager für die Bereiche Konsumentenkredit-Restschuldversicherung sowie Dienstleistungen und Produkte für Kreditkartenprovider und Banken gewinnen. In diesen beiden Kernbereichen des F ...

APRIL Deutschland AG stärkt den Vertrieb ...

APRIL Deutschland AG konnte Herrn Karl-Heinz Peters als Sales Manager für die Bereiche Automotive sowie Dienstleistungen für Versicherungen und Banken (Third Party Administration) gewinnen. In diesen Bereichen des Finanzdienstleisters mit Sitz in H ...

Alle Meldungen von APRIL Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z