Neuheit: Automatisches Lernprogramm für Grundschüler
ID: 797582
TimeOut: Lern-Auszeit für Computer-Kids
Alle paar Minuten melden sich die Myps, egal welches andere Programm ein Kind gerade nutzt. Die coolen Zeichentrickfiguren stellen Fragen in den Gebieten Rechnen, Deutsch, Englisch und Allgemeinwissen, passend zum Alter und zu den Lehrplänen der Schulen. Nur wer eine Frage richtig beant¬wortet, kann weiterspielen oder chatten. Mal eben im Internet nachschauen geht dabei nicht, denn TimeOut sperrt zur Fragezeit alle anderen Anwendun¬gen.
Gezielt üben – mit Spaßfaktor
Wie oft die Myps sich einschalten, das stellen die Eltern in wenigen Schritten individuell für ihre Kinder ein. Sie können auch festlegen, ob zum Beispiel speziell Rechenaufgaben zu lösen sind, falls in diesem Fach Nachholbedarf besteht. Das integrierte, passwortgeschützte Elternprogramm informiert auf Wunsch außerdem über Stärken, Schwächen und Lernfortschritte.
Ob sich ein Kind lernfreie Zeit am Computer erarbeiten darf, entscheiden ebenfalls die Eltern. So können 10 oder 15 freiwillig beantwortete Fragen dafür sorgen, dass die Myps eine Viertelstunde Pause machen. Eigentlich schade, wenn sie das tun, denn die Software ist so gestaltet, dass das Lernen wirklich Spaß macht. Doch durch die Anspar-Möglichkeit werden Planung und Zeiteinteilung spielerisch mit geübt.
Automatisch ohne Aus-Knopf
Auch Kinder, die nicht von sich aus lernen möchten oder können, werden immer wieder dazu aufgefordert. Im Gegensatz zu anderen Lern¬programmen setzt TimeOut nicht voraus, dass Kinder es aktiv und freiwillig nutzen. Das ist das Besondere. Eltern sollten ihren Kindern jedoch erklären, wie das Programm arbeitet und was sie selbst aktiv tun können.
Preise
Der Vertrieb von TimeOut startete im Dezember 2012, zunächst für Aufgaben für die Grundschulklassen 2, 3 und 4. Der Preis beträgt zur Einführung bis zum 31. Januar 2013 für eine Klassenstufe 16,16 € (Download) oder 18,18 € (CD-Version zzgl. Versandkosten). Interessierte können kostenlos eine Testversion herunterladen, die 10 Tage lang in vollem Unfang nutzbar ist.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gegründet 2011, Entwicklung und Vertrieb von Software für Kinder und Jugendliche, speziell für diejenigen, die viel am PC spielen, computersüchtig sind, nicht freiwilig lernen und sich dadurch Chancen für die Zukunft verbauen.
DenkSoft GmbH
Ricklinger Straße 13
31535 Neustadt
Tel. 05032-8000700
eMail: info(at)denksoft.de
Datum: 17.01.2013 - 01:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 797582
Anzahl Zeichen: 2649
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Nowack
Stadt:
31535 Neustadt
Telefon: 050328000700
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.01.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuheit: Automatisches Lernprogramm für Grundschüler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DenkSoft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).