Mit dem Frühling kommt die FSME-Gefahr

Mit dem Frühling kommt die FSME-Gefahr

ID: 79760

Die Frühsommer-Meningoenzephalitis, eine schwere Infektionserkrankung, trifft jedes Jahr zahlreiche Erwachsene und Kinder. Wie diese Erkrankung durch Zecken übertragen wird und was man als Vorbeugung tun kann, darüber informiert jetzt das Lifestyle- und Gesundheitsportal paradisi.de.




(firmenpresse) - Mit den ersten Sonnenstrahlen krabbeln die kleinen Blutsauger aus ihren Winterquartieren und lauern in Gräsern und Büschen auf ihre laufenden Opfer. Denn wider den Ammenmärchen fallen die Zecken nicht von Bäumen, zumal sie als recht faule Insekten tiefere Gefilde bevorzugen. Mit ein Grund, weshalb gerade Kinder oft mit einem Zeckenbiss konfrontiert werden, da sie auf der Wiese spielen oder sich im Buschwerk verstecken.

Gänzlich vermeiden kann man einen Zeckenbiss nicht, doch aktiv vorbeugen und damit die Gefahren der Frühsommer-Meningoenzephalitis einschränken. Impfungen helfen hierbei ebenso als auch das Tragen der passenden Kleidung, sowie ein gründliches Absuchen des Körpers nach dem Spaziergang oder dem Aufenthalt im Garten. Da Zecken zu den gemächlichen Tieren zählen, kann es Stunden und Tage dauern bis sie ihren "Fressplatz" gefunden haben. Besonders beliebt sind die Kniekehlen, unter den Achseln oder am Nacken und gezielt diese Stellen auf einen Zeckenbefall zu untersuchen hilft oft schon einen Biss abzuwehren.

Auch wenn man gebissen wurde muss man nicht gleich in Panik verfallen, denn nicht jede Zecke trägt den Erreger der FSME in sich. Allerdings gibt es auch beim Entfernen der kleinen Biester präventive Maßnahmen zu beachten, damit möglichst wenig eventuell vorhandener Viren in das Blut übergehen. Alte Hausmittel wie Klebstoff oder Öl sind leider nicht die richtige Vorgehensweise, denn während ihres Todeskampfes spuckt die Zecke erst recht ihren krankhaften Inhalt aus.

Weitere Fragen und Antworten rund um das Thema Zecken und Frühsommer-Meningoenzephalitis, sowie Tipps zur Reduzierung der Ansteckungsgefahr und die richtige Vorgehensweise nach einem Zeckenbiss finden sich unter http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Erkrankungen/Fruehsommer-Meningoenzephalitis/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

paradisi.de ist ein auf Wellness, Beauty und Gesundheit spezialisiertes Online-Magazin der OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH. Neben aktuellen Nachrichten zu Lifestyle- und Gesundheitsthemen finden die User dort umfassende Informationen und Tipps zu gesunder Ernährung und sinnvollen Fitness Workouts. Die angeschlossene Community bietet Austauschmöglichkeiten zu einer Vielzahl von Themen rund ums Wohlbefinden.



Leseranfragen:

paradisi.de
OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH
Grefrather Straße 25
D-41564 Kaarst
www.paradisi.de



PresseKontakt / Agentur:

Frank Optendrenk
E-Mail: optendrenk(at)oc-projects.de
Telefon: 02131 4038940



drucken  als PDF  an Freund senden  Praxis am Siebengebirge referiert auf dem 5. Medizin-Forum in Bad Honnef! Aktiv gegen Krebs – so lautete das Thema des Infotags Laser-Sinter-Verfahren von EOS ermöglicht automatisierte Fertigung von individuellen Zahnkronen und -Brücken
Bereitgestellt von Benutzer: oc-projects
Datum: 24.03.2009 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79760
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Optendrenk
Stadt:

D-41564 Kaarst


Telefon: 02131 4038940

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 563 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Frühling kommt die FSME-Gefahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Herz- und Kreislauferkrankungen: Symptome und Diagnose ...

Herz- und Kreislaufprobleme lassen sich als Laie nur schwerlich deuten. Zu groß sind die weiteren Möglichkeiten, wenn die Brust schmerzt. Brustschmerzen können auch vom Rücken her auftreten, so dass eine „Eigendiagnose“ nur schwerlich ist! Un ...

Verwöhnung für den Rücken ...

Andere haben auch heute noch falsche Haltungen, bücken sich falsch oder heben nicht wirbelsäulengerecht. Auch Sitzhaltungen sind oft nicht optimal. Hinzu kommt bei vielen auch noch Übergewicht, was zusätzlich zu Rückenschmerzen beiträgt. In all ...

Alle Meldungen von OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z