Bauingenieure auch 2013 zuversichtlich / Branchenvertreter blicken optimistisch auf das erste Halbjahr 2013 / Stabiler Arbeitsmarkt für Bauingenieure
ID: 797661
neuen Jahres ausreichend beschäftigt zu sein, stehen für
Bauingenieure hierzulande zum wiederholten Male äußerst gut. Im
Vergleich zu den Vorjahren haben sich die Geschäftsaussichten sogar
nochmals verbessert. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage
des Online-Informationsdienstes bauingenieur24.
Die Erhebung zeigt, dass inzwischen mehr als zwei Drittel der
Teilnehmer ein "gutes" bis "sehr gutes" Geschäftshalbjahr erwarten.
Lediglich jeder 14. beurteilt die momentane Auftragslage als
"schlecht". 18,6 Prozent der Befragten bezeichnen ihre
Geschäftsaussichten als "befriedigend", sieben Prozent als
"ausreichend".
Seit 2009 stellt der Informationsdienst für Bauingenieure, der mit
fast 70.000 Besuchern monatlich einen Großteil der Branche erreicht,
zu Jahresbeginn seinen Fachlesern die Frage nach der geschäftlichen
Perspektive. "Von Beginn an ließ sich eine solide Auftragslage der
Büros und Unternehmen erkennen, der Trend geht seit Jahren nach
oben", resümiert Diplom-Ingenieur Christian Wieg, Inhaber des
bauingenieur24 Informationsdienstes.
Die zahlreichen Stellenangebote im Stellenmarkt des
Online-Magazins belegen, dass der Arbeitsmarkt sowohl für
Berufseinsteiger als auch für erfahrene Bauingenieure einiges zu
bieten hat. Zu den rund 300 Stellenanzeigen von
Ingenieurgesellschaften und Bauunternehmen kommen mehrere Angebote
aus dem deutschsprachigen Ausland sowie aus dem Rest Europas und der
Welt. "Gerade weil die Nachfrage an qualifizierten Bauingenieuren und
Technikern aufgrund der positiven Auftragslage ständig wächst, sind
wir bemüht, möglichst schnell und direkt einen Draht zwischen
Arbeitnehmern und Arbeitgebern herzustellen", weist Wieg auf die
Ziele und Ansprüche seines Dienstes hin. Bei der passgenauen Suche
sollen ein klares Layout der Stellenanzeigen und die darin
enthaltenen Projektbilder, welche über die Tätigkeitsschwerpunkte des
Arbeitgebers...(gekürzt).
Bilder in druckfähiger Qualität (mit Bildunterschrift) sowie die
vollständige Pressemitteilung (Zeichen: 2.773 ohne Leerzeichen (3.170
mit Leerzeichen), 403 Wörter) finden Sie unter:
http://www.bauingenieur24.de >> Kontakt-Presse >> Pressemeldungen
Pressekontakt:
Dipl.-Ing.
Christian Wieg
Tel. +49(0)6051/8870953
Mobil +49(0)171/8208378
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2013 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 797661
Anzahl Zeichen: 2649
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Gelnhausen
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauingenieure auch 2013 zuversichtlich / Branchenvertreter blicken optimistisch auf das erste Halbjahr 2013 / Stabiler Arbeitsmarkt für Bauingenieure"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bauingenieur24 Informationsdienst (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).