Wie Energieversorger profitabel bleiben / Detecon definiert Handlungsempfehlungen für Energieversor

Wie Energieversorger profitabel bleiben / Detecon definiert Handlungsempfehlungen für Energieversorger

ID: 797870
(ots) - Ein systematisches Konzept für das Product
Lifecycle Management (PLM) mit der richtigen IT-Unterstützung
ermöglicht Energieversorgern, ihr Produktportfolio in kurzer
Time-to-Market anzupassen und die damit verbundene Komplexität zu
bewältigen. Durch zunehmend neue Services bei Stromversorgung und
Elektromobilität sowie stark abweichende Lebenszyklen einzelner
Systemkomponenten wird der Bedarf an Synchronisation von Prozessen
auf sämtlichen Ebenen erheblich zunehmen. Das geht aus einem neuen
Opinion Paper der ICT-Managementberatung Detecon International
hervor. Die Autoren der Untersuchung "Im Strom der Zeit" analysieren
die Veränderungen im Wettbewerbsumfeld der Versorger und zeigen, wie
diese langfristig profitabel bleiben und sogar Marktvorteile erzielen
können.

Kunden werden künftig individualisierte energiewirtschaftliche
Leistungen fordern, die über die bloße Bereitstellung von Strom
hinausgehen. Durch die Elektromobilität entsteht etwa ein Bedarf an
Ladestationen, die Stadtwerke betreiben können. Zudem werden sich die
Kunden der Energieversorger von reinen Konsumenten zu
Geschäftspartnern entwickeln, die etwa über Photovoltaik selbst Strom
produzieren und mitunter auch verkaufen wollen. Durch den zunehmenden
Bedarf an Produktindividualisierung und die Dynamik bei
technologischen Entwicklungen wird das Angebot an
Mehrwertdienstleistungen der Energieversorgungsunternehmen wachsen
und komplexer werden.

"Versorger müssen sich auf die zunehmende Komplexität
vorbereiten", sagt Dr. Julius Golovatchev, Managing Consultant bei
Detecon und einer der Autoren des Papiers. "Um die damit verbundenen
organisatorischen und IT-technischen Herausforderungen zu bewältigen,
sollten sie ein ganzheitliches Produktlebenszyklusmanagement
entwickeln, mit dem sie ihre Produktpaletten schnell anpassen


können." Als besonders kritisches Gestaltungsfeld betrachten die
Autoren, Produkte einfach und konsistent in den CRM- und ERP-Systemen
der Versorger zu gestalten. Dr. Oliver Budde, Business Transformation
Consultant bei SAP und Koautor des Opinion Papers, sagt: "Hier liegen
noch große Verbesserungspotenziale, um kundenbezogene Prozesse wie
Auftragsabwicklung und Ablesung mit einem umfassenden PLM zu
automatisieren und flexibler zu gestalten."

Detecon beschreibt im Opinion Paper ein Framework für das PLM in
der Energiewirtschaft. Es basiert auf einem abgewandelten Modell, das
die strukturverwandte Telekommunikationsindustrie bereits erfolgreich
eingesetzt hat. Das Framework umfasst die vier Dimensionen
PLM-Strategie, PLM-Prozess, Produkt-Architektur und
PLM-IT-Architektur. Sie geben den Gestaltungsrahmen vor, anhand
dessen Energieversorger ihre Prozesse und Produkte in Zukunft
ausrichten sollten.

Das Opinion Paper "Im Strom der Zeit" steht unter
www.detecon.com/plm_energie zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Weitere Informationen unter:
www.detecon.com
info@detecon.com



Pressekontakt:
Detecon International GmbH
Gerhard Auer
Sternengasse 14-16
D-50676 Köln
Phone: (+49 221) 9161-1013
Fax: (+49 221) 9161-1017
e-Mail: gerhard.auer@detecon.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Haufe Gruppe beteiligt sich an smartsteuer EANS-Hinweisbekanntmachung: ORBIS AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff.
WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2013 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 797870
Anzahl Zeichen: 3547

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln/Eschborn



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Energieversorger profitabel bleiben / Detecon definiert Handlungsempfehlungen für Energieversorger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Detecon International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Detecon International GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z