ECM-Branche geht optimistisch in das neue Jahr

ECM-Branche geht optimistisch in das neue Jahr

ID: 797875
(PresseBox) - .
- 93 Prozent der ECM-Unternehmen erwarten stabile oder steigende Umsätze
- Zwei Drittel planen Personalaufstockung
- Cloud-Anwendungen wichtigster ECM-Trend 2013
Die Anbieter von Enterprise Content Management-Lösungen erwarten gute Geschäfte in diesem Jahr. Knapp drei Viertel der ECM-Unternehmen (74 Prozent) gehen von steigenden Umsätzen aus; weitere 19 Prozent planen in etwa so viel umzusetzen wie 2012. Im Vorjahr lag dieser Wert noch bei 88 Prozent. Das gab der Hightech-Verband BITKOM heute auf dem Preview Event in München anlässlich der CeBIT bekannt. Damit ist die ECM-Branche optimistischer als die Unternehmen der übrigen ITK-Wirtschaft, von denen 86 Prozent eine stabile oder steigende Umsatzentwicklung erwarten. Auch beim Personal wollen viele der ECM-Unternehmen weiter zulegen: Zwei Drittel (67 Prozent) planen für das neue Jahr zusätzliche Einstellungen. "Immer mehr Unternehmen vertrauen zur Bewältigung steigender Dokumentenberge und Datenmengen auf ECM-Lösungen", sagt Jürgen Biffar, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des BITKOM-Kompetenzbereichs ECM. "Die positive Stimmung in der ECM-Branche unterstreicht: Die meisten Anbieter sind gut für das neue Jahr gerüstet."
Die ECM-Unternehmen wurden zudem nach den Branchen-Trends für 2013 gefragt. Für knapp drei Viertel der befragten Unternehmen (73 Prozent) gehören ECM-Anwendungen aus der Cloud zu den Top-Themen. Für jeweils zwei Drittel sind mobile ECM-Lösungen für Smartphones und Tablet Computer sowie die weitere Standardisierung von ECM-Technologien die Trends der Branche. Auch Lösungen für Privatpersonen sind 2013 ein wichtiges Thema für die ECM-Branche. Knapp ein Viertel der befragten Unternehmen (23 Prozent) sieht darin einen Trend. "Zu den Trends der Branche wie Cloud-Computing werden viele ECM-Unternehmen auf der CeBIT passende Lösungen präsentieren", sagt Biffar. Der Kompetenzbereich ECM des BITKOM ist mit dem ECM Solutions Park auf der Computermesse in Hannover vertreten. Auf dem Gemeinschaftsstand stellen 16 Unternehmen aus.


Weitere Informationen zum ECM Solutions Park gibt es unter www.ecm-solutions-park.de.
Mehr zum Thema ECM mit Experten-Interviews, Best-Practice-Beispielen und Neuigkeiten aus Markt und Technik gibt es zudem unter www.ecm-navigator.de.
Methodik: Grundlage der Angaben zur Entwicklung der Unternehmen ist eine aktuelle Umfrage des BITKOM in der ECM-Branche.

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.



drucken  als PDF  an Freund senden  Video Tagesausblick auf Euro-Dollar&Dax - Steigt der Euro ? DZ Bank bereitet Kapitalerhöhung vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.01.2013 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 797875
Anzahl Zeichen: 3003

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/München



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ECM-Branche geht optimistisch in das neue Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z