IT-Security Trends 2013 - Datensicherheit und Identitätsmanagement stehen im Fokus

IT-Security Trends 2013 - Datensicherheit und Identitätsmanagement stehen im Fokus

ID: 797974
(PresseBox) - Angriffe auf marktführende mittelständische Unternehmen nehmen 2013 zu, um in den Besitz von Know-how und Innovationen zu gelangen. Meist stehen dort aber keine ausreichenden Sicherheitsstrukturen dagegen. ProSoft sieht dadurch einen erhöhten Sicherheitsbedarf, um sensible Daten innerhalb und außerhalb von Unternehmensnetzwerken zu schützen.
Im vergangenen Jahr zielten Hackerangriffe weniger auf große Konzerne, sondern mehr und mehr auf staatliche und nicht staatliche Organisationen (CIA, UNO) sowie Industrieanlagen (FLAME). Außerhalb der öffentlichen Wahrnehmung nehmen Angriffe aber auch auf mittelständische Unternehmen zu. "Als Distributor sind wir nah am deutschen Mittelstand dran und konnten in den letzten Jahren ein gesteigertes Interesse an Lösungen für Datensicherheit und Identitätsmanagement feststellen", sagt Robert Korherr, CEO von ProSoft.
Der unabhängige Distributor sieht folgende fünf IT-Security Trends für den Mittelstand: 'sicherer Datentransfer und Kollaboration', '2-Faktor-Authentifizierung 'sicherer Fernzugriff', 'Mobile Sicherheit mit Komfort' und 'Hardwareverschlüsselung'.
Sicherer Datentransfer und Kollaboration
Der Austausch von Dateien über die Cloud ist für viele Unternehmen, die nicht nur lokal, sondern verteilt arbeiten, unabdingbar. Die Nutzung von Datenaustausch-Diensten birgt jedoch eine Reihe von Risiken. Mit Technologien wie Managed File Transfer (MFT) lassen sich diese Gefahren minimieren. Alle Daten werden dann bei der Übertragung und bei der Speicherung manipulationssicher verschlüsselt. Außerdem ist die digitale Kollaboration für dezentral organisierte Firmen ein produktiver Vorteil, da Informationen und Dokumente immer aktuell zur Verfügung stehen. Weitläufig genutzte Dienste wie Dropbox o.ä. entsprechen aber nicht den gesetzlichen Datenschutzvorgaben.
Multi-Faktor-Authentifizierung
Die Multi-Faktor-Authentifizierung erobert immer mehr Remote-Access und Cloud-Services. Durch einen zusätzlichen Passcode wird die Sicherheit bei externen Zugriffen deutlich erhöht. Neueste Technologien sorgen durch sessionspezifische Passcodes, die Berücksichtigung von GEO-, IP-Informationen und einer Analyse des Nutzerverhaltens für mehr Sicherheit bei mobilen Zugriffen.


Sicherer Fernzugriff
Mobilität, Flexibilität und ständige Verfügbarkeit von Daten und Systemen verlangen nach Remote Control-Lösungen, die auf allen mobilen Geräten einen sicheren Zugriff aus der Ferne erlauben. Die Übertragung vom Unternehmensnetzwerk zum externen Gerät sollte dabei durch Verschlüsselung und weitere Strukturen gesichert sein.
Mobile Sicherheit mit Komfort
Mittelständische Unternehmen nutzen zur Datenübertragung neben Cloud-Technologien auch immer noch Massenspeicher. Für mehr Sicherheit sorgen hier Hardwareverschlüsselungsverfahren. Zentrale Administration erlaubt die Sicherstellung von Datenschutz und bietet zusätzlich mehr Usability für Anwender durch z.B. Datenaustausch von Device zu Device.
Hardwareverschlüsselung
Immer mehr Hersteller rüsten ihre mobilen Geräte mit hardwareverschlüsselten Festplatten aus. Diese Speichersysteme bieten neben dem Datenschutz auch zusätzliche Intelligenz. Sie ermöglichen eine remote Administration, also z.B. das Löschen kompletter Festplatten aus der Ferne bei Verlust bzw. Rückgabe oder die Aktivierung bzw. Deaktivierung von Komponenten.
Weitere Informationen zu den IT-Security Trends 2013 und ProSoft erhalten Sie unter: www.prosoft.de

Das in Geretsried bei München ansässige Unternehmen ProSoft Software Vertriebs GmbH legt seit 1994 seinen Fokus auf Betriebssysteme von Microsoft und bietet dafür zeitgemäße Lösungen an. Herstellerneutral wählt ProSoft weltweit Softwareprodukte aus den Bereichen Security-, Storage und Desktop-Management aus und listet insbesondere Lösungen die sich durch wichtige Alleinstellungsmerkmale auszeichnen.
ProSoft vertreibt seine Lösungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und bietet zusätzlich Dienstleistungen vom Rollout-Konzept über Mitarbeiterschulung bis hin zum Kundensupport an. Auch über die Implementierung hinaus steht das Unternehmen seinen Kunden weiterhin beratend und unterstützend zur Seite. Im Rahmen bestehender Wartungsverträge betreut ProSoft heute rund 5000 Kunden im deutschsprachigen Raum von Industrie- und Handelsunternehmen über Finanzdienstleister bis zu öffentlichen Institutionen. 27 von 30 DAX-Unternehmen nutzen ProSoft-Produkte und -Lösungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das in Geretsried bei München ansässige Unternehmen ProSoft Software Vertriebs GmbH legt seit 1994 seinen Fokus auf Betriebssysteme von Microsoft und bietet dafür zeitgemäße Lösungen an. Herstellerneutral wählt ProSoft weltweit Softwareprodukte aus den Bereichen Security-, Storage und Desktop-Management aus und listet insbesondere Lösungen die sich durch wichtige Alleinstellungsmerkmale auszeichnen.
ProSoft vertreibt seine Lösungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und bietet zusätzlich Dienstleistungen vom Rollout-Konzept über Mitarbeiterschulung bis hin zum Kundensupport an. Auch über die Implementierung hinaus steht das Unternehmen seinen Kunden weiterhin beratend und unterstützend zur Seite. Im Rahmen bestehender Wartungsverträge betreut ProSoft heute rund 5000 Kunden im deutschsprachigen Raum von Industrie- und Handelsunternehmen über Finanzdienstleister bis zu öffentlichen Institutionen. 27 von 30 DAX-Unternehmen nutzen ProSoft-Produkte und -Lösungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Sicherheit spielend erleben: Hasso-Plattner-Institut macht Schüler fit Forsa-Umfrage: Jeder zweite würde online wählen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.01.2013 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 797974
Anzahl Zeichen: 4672

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Geretsried



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Security Trends 2013 - Datensicherheit und Identitätsmanagement stehen im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProSoft Software Vertriebs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Komfort und Sicherheit bei der Mehrfaktor-Authentifizierung ...

IT-Security Lösungen haben fast durchgängig einen gemeinsamen Nachteil: Die Anwender sind zusätzlich gefordert um den höheren Sicherheitsanforderungen zu genügen. So auch bei der Zwei- oder Mehrfaktor Authentifizierung. Ihr Nutzen gegen digital ...

Tokenlose Zwei-Faktor Authentifizierung mit Wearables ...

Zwei-Faktor Authentifizierung sichert die eindeutige Identifizierung von Anwendern und schützt Unternehmensnetzwerke, Cloud- und Web Applikationen, auf die über VPN oder andere Remote Access-Plattformen zugegriffen werden soll. Ab jetzt lässt sic ...

Alle Meldungen von ProSoft Software Vertriebs GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z