Gewinner des 8. INA Internationaler Nachwuchs Event Award: Philipp Wagner, BBDO Live

Gewinner des 8. INA Internationaler Nachwuchs Event Award: Philipp Wagner, BBDO Live

ID: 798012

Studieninstitut für Kommunikation zeichnet die besten Jungtalente der Branche aus und verleiht Preise in Gold, Silber und Bronze am 16. Januar 2013 auf der Best of Events



Die Sieger des 8. INA Janina Huber (Bronze), Philipp Wagner (Gold), Natascha Kneissl (Silber) freuenDie Sieger des 8. INA Janina Huber (Bronze), Philipp Wagner (Gold), Natascha Kneissl (Silber) freuen

(firmenpresse) - Düsseldorf, im Januar 2013 - 34 junge Kreative hatten die Chance, ihr BIG BANG Eventkonzept für die Markteinführung des fiktiven Energydrinks CRANK für den 8. INA Internationaler Nachwuchs Event Award einzureichen. Für den Initiatoren des Wettbewerbs, das Studieninstitut für Kommunikation, war das ein neuer Teilnahmerekord. Sieger des 8. INA 2013 ist Philipp Wagner von BBDO Live.

Sein Konzept fokussiert die Lifestyle-Metropole London: Eine verhüllte Bauruine der ehemaligen Bibliothek ist Schauplatz und Leinwand einer medialen Inszenierung - der Enthüllung zur Kreativschmiede und "gecranktem" Szene-Treffpunkt. "Life is too short. Crank up!": Unter diesem Motto und mit dem BIG BANG eines spektakulären Feuerwerks wird die Ruine bei der Abrissparty zum Einsturz gebracht. Medien tragen das "Crank-up"-feeling von London aus hinaus in die Welt. Sieben kreative "Cranker" sind Multiplikatoren und verbreiten via Social Media ihre ganz persönliche Crank-Story.

Für die Jury stand fest: Das Siegerkonzept bietet eine sehr gute globale Aufmerksamkeit durch die gelungene Vernetzung von Online- und Live- Kommunikation. Die professionelle Präsentation im ansprechend entwickelten Crank-Design, strukturiert im Aufbau und hervorragend visualisiert.

Philipp Wagner ist einfach nur glücklich über den ersten Preis in Gold und meint: "Die Aufgabe in diesem Jahr war die krasse Herausforderung, ein Event in seiner ganzen Komplexität zu betrachten. Wichtig war mir, die Jury mit einer ungewöhnlichen Idee auf mein Konzept aufmerksam zu machen und sie durch den extrem strukturierten Aufbau und besondere Gestaltungselemente zu flashen."
Den zweiten Platz in Silber erzielte Natascha Kneissl, upstairs Event & Congress Agentur GmbH, für ihr Konzept eines europaweiten energiegeladenen SOUNDpitches, dessen Showdown in den Metropolen London, Paris und Berlin stattfindet. Janina Huber, STAGG & FRIENDS GmbH, freut sich über den dritten Platz und damit über Bronze für ihre Idee der Live-Events, bei denen Menschen in europäischen Städten Bewegung in Energie umwandeln und ihre Stadt zum Leuchten bringen.



Michael Hosang, Geschäftsführer des Studieninstituts für Kommunikation, ist wieder begeistert von dem Ideenfeuerwerk der Nachwuchstalente: "Das Briefing der Agentur insglück war anspruchsvoll, sollte doch dieses Mal auch verstärkt Social Media integriert werden. Und mit einem BIG BANG Konzept einen Kunden in heutiger Zeit zu überzeugen, ist an sich schon eine gewaltige Aufgabe und wurde von den Youngsters exzellent gelöst." Christopher Werth, Agentur insglück, ergänzt: "Es galt, eine völlig neue Marke bekannt zu machen. Dazu musste in einem vom Wettbewerb thematisch eng abgesteckten Umfeld mit einer strategisch präzisen Idee für Aufsehen gesorgt werden. Es hat Spaß gemacht, mit wie viel Energie und Liebe zum Detail an der Aufgabe gearbeitet wurde."

Im Zuge der Preisverleihung, die gemeinsam mit dem BEA BlachReport Event Award auf der Best of Events stattfand, wurden auch Persönlichkeiten der Branche für ihr Lebenswerk geehrt: Werner Hagen, Geschäftsführer Hagen Invent und Vok Dams, Geschäftsführer VOK DAMS.

Die Sieger wurden am Abend vor großem Publikum ausgezeichnet. Höhepunkt war die Mo-deration von Aljoscha Höhn und Jennifer Roeder. Sie hatte am 17. Dezember 2012 beim ersten Wettbewerb zum besten Nachwuchsmoderator den ersten Platz erreicht. Siegerprämie war die Moderation des INA-Awards. Ausrichter dieser neuen Ausschreibung sind das Studieninstitut für Kommunikation, der BlachReport und die Medienakademie WAM.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Studieninstitut für Kommunikation:
Das Studieninstitut für Kommunikation ist Spezialist für praxisorientierte Weiterbildungen und Inhouse-Schulungen mit Fokus auf Event- und Messemanagement, Public Relations sowie Marketing und Kommunikation. Seit 1998 bietet das Studieninstitut neben wirtschaftsnahen Alternativen zu klassischer Ausbildung und Studium mit Basis- und Fortgeschrittenenkursen sowie IHK-Qualifizierungen ein breites Spektrum an Bildungsmöglichkeiten. Das starke Branchennetzwerk und das Portal Kjobs.de runden das Angebot ab. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln direkt anwendbares Know-how. Langjährige Zusammenarbeit mit renommierten Agenturen und Unternehmen der Kommunikationsbranche garantieren praxisorientierte Wissensvermittlung für nachhaltige Erfolge der individuellen Karriereplanung. Seit 2006 engagiert sich das Studieninstitut als Initiator mit dem INA Internationaler Nachwuchs Event Award für die Nachwuchsförderung. Zur Qualitätssicherung werden die Weiterbildungskonzepte fortlaufend überprüft und den Marktbedingungen angepasst. Darüber hinaus ist das Studieninstitut für Kommunikation seit 2011 nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Dies gewährleistet die systematische Erfassung der Kunden- und Branchenanforderungen. Ferner bestätigt die AZAV-Zertifizierung die Leistungsfähigkeit des Studieninstituts. Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf hat das Studieninstitut Standorte in München, Hamburg und Berlin und bietet Spezialthemen bundesweit mit Kooperationspartnern an.



PresseKontakt / Agentur:

Studieninstitut für Kommunikation
Tanja Barleben
Reisholzer Werftstr. 35
40589 Düsseldorf
tbarleben(at)studieninstitut.de
0211 779237-16
http://www.studieninstitut.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Moderationstraining im Frühjahr 2013. Kompakttraining Moderationstechniken für bessere Gruppendynamik und Teamarbeit bei Meeting und Besprechung GEFMA-zertifizierte CAFM-Softwareprodukte entwickeln sich zum Marktstandard
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.01.2013 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798012
Anzahl Zeichen: 3957

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Barleben
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 779237-16

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewinner des 8. INA Internationaler Nachwuchs Event Award: Philipp Wagner, BBDO Live"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Studieninstitut für Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dem digitalen Wandel mit Kompetenz und Strategie begegnen ...

Wir alle wurden in den letzten Monaten in die digitale Welt von morgen katapultiert, die aktuelle Lage hat die Digitalisierung noch einmal deutlich beschleunigt. Auch das Studieninstitut hat das Bildungsangebot angepasst und modernisiert. Ein neues, ...

Alle Meldungen von Studieninstitut für Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z