DHL Supply Chain erhält höchstmögliches Zoll-Zertifikat

DHL Supply Chain erhält höchstmögliches Zoll-Zertifikat

ID: 798053

DHL Supply Chain erhält höchstmögliches Zoll-Zertifikat



(pressrelations) -
DHL Kunden profitieren von zollrechtlichen Vereinfachungen und erhöhter Sicherheit

DHL Supply Chain, der auf Kontraktlogistik spezialisierte Bereich des weltweit führenden Logistikunternehmens Deutsche Post DHL, hat das Zertifikat als "zugelassener Wirtschaftsbeteiligter" (AEO-Authorised Economic Operator) der Europäischen Union für "zollrechtliche Vereinfachung/Sicherheit" (AEO-F) erhalten. Das Zertifikat gilt in der EU als Gütesiegel für Sicherheit und Zuverlässigkeit und beschleunigt Prüfungen und Bewilligungsverfahren des Zolls bei der Ein- und Ausfuhr von Waren.

"Das AEO-Zertifikat gewinnt bei Bestandskunden und potenziellen Neukunden immer mehr an Bedeutung und wird vermehrt von ihnen eingefordert, weil zollrechtliche Prozesse schneller und sicherer abgewickelt werden können. Wir freuen uns auditiert worden zu sein und unseren Kunden einen noch besseren Service bei Transporten anbieten zu können", erklärt Susanne Schildknecht, Vice President Operations Excellence, DHL Supply Chain Germany Alps.
Höchstmögliche Zertifizierung

Vier Gesellschaften von DHL Supply Chain Germany Alps haben das AEO-F-Zertifikat vom zuständigen Hauptzollamt Frankfurt a. M. Flughafen erhalten. Darunter fallen die DHL Solutions GmbH, DHL Logistics GmbH, DHL Solutions Fashion GmbH und DHL Solutions Retail GmbH. Der F Status ist die höchstmögliche Zertifizierung die ein Unternehmen erlangen kann.

DHL wurde hinsichtlich seiner Zuverlässigkeit, sowie der Einhaltung von Rechtsvorschriften und Sicherheitsstandards auditiert und konnte die umfangreichen Vorschriften in allen Punkten erfüllen. Die Zertifizierung der Gesellschaften ist zeitlich unbefristet und wird von allen EU-Mitgliedsstaaten anerkannt.


Deutsche Post AG
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Deutschland

Telefon: +49 (0228) 182-9988
Telefax: +49 (0228) 182-9922

Mail: pressestelle@deutschepost.de


URL: http://www.deutschepost.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Post AG
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Deutschland

Telefon: +49 (0228) 182-9988
Telefax: +49 (0228) 182-9922

Mail: pressestelle(at)deutschepost.de
URL: http://www.deutschepost.de



drucken  als PDF  an Freund senden  eCarTec Paris 2013: Nehmen Sie an der Revolution der Elektromobilität teil! 20 Jahre cambio CarSharing in Köln
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.01.2013 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798053
Anzahl Zeichen: 2332

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DHL Supply Chain erhält höchstmögliches Zoll-Zertifikat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Post erweitert Angebot für digitales Büro ...

Neuer Scanner digitalisiert Papierablage Rechnungen können automatisch erkannt und direkt bezahlt werden Private Nutzer der E-Post können ab sofort mit dem ION AirCopy E-Post Edition Scanner wichtige Dokumente, Rechnungen und Belege d ...

Briefpreise für 2014 genehmigt ...

Preis für den Standardbrief erhöht sich um zwei Cent auf 60 Cent Preis für Maxibrief International steigt um zehn Cent Andere nationale und internationale Briefformate inkl. Postkarte bleiben stabil Die Bundesnetzagentur hat heu ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z