PROFITEXTER.NET verabschiedet Resolution zum neuen Bundesdatenschutzgesetz: Einschränkungen für Direktmarketing verursachen wirtschaftliche Schäden
ID: 79816
Die Resolution im Wortlaut:
„Nach dem aktuellen Gesetzentwurf des Bundesinnenministeriums soll das Listenprivileg durch ein generelles Opt-In-Verfahren für die Nutzung personenbezogener Daten zu Werbezwecken ersetzt werden. Dies stellt die Branche des Direktmarketings unter einen Generalverdacht und verursacht schwere wirtschaftliche Schäden.
Vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen ist Direktmarketing die einzige wirksame und finanzierbare Möglichkeit der Werbung. Eine Einschränkung des Direktmarketings kommt für diese Unternehmen praktisch einem Werbeverbot gleich und bedroht sie existenziell in ihrer Wettbewerbsfähigkeit.
Fachleute rechnen damit, dass nur ein Bruchteil der Bürgerinnen und Bürger bei einem Opt-In-Verfahren, d.h. der ausdrücklichen Erlaubnis, der Weitergabe ihrer Adressdaten zustimmen und der Aufwand für die Daten-Gewinnung erheblich steigen wird. Dies gefährdet zahlreiche Arbeitsplätze in der Werbebranche und im Mittelstand.
Schon heute können alle Bürgerinnen und Bürger durch einen kostenfreien Eintrag in die deutschen Robinson-Listen den Empfang von Direktwerbung per e-Mail, Mobilfunk, Telefon, Telefax und Briefpost ablehnen. Diese freiwillige Einrichtung zum Schutz der Verbraucher vor unerwünschter Werbung wird von allen seriösen Direktmarketing-Firmen respektiert und bedarf keiner Ergänzung.
PROFITEXTER.NET lehnt deshalb die Neufassung des Bundesdatenschutzgesetzes in seiner jetzigen Form ab und hält am Listenprivileg fest, das bedeutet die Nutzung in Listenform folgender Daten: Name, Titel, akademische Grade, Anschrift, Geburtsjahr, Berufs-, Branchen- oder Geschäftsbezeichnung, zusätzlich zur Zugehörigkeit zu einer bestimmten Personengruppe, sofern kein schutzwürdiges Interesse verletzt wird. Das kriminelle Verhalten weniger Unternehmen darf nicht mit einem Berufsverbot für eine ganze Branche und dem Verbot der Direktwerbung beantwortet werden. Dies halten wir für unverhältnismäßig und nicht mit der Verfassung vereinbar.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PROFITEXTER.NET wurde 2006 gegründet als bundesweites Netzwerk professioneller Werbetexter, die ihre Ausbildung bei der VNR Verlag für die deutsche Wirtschaft AG absolviert haben. Dem Netzwerk gehören derzeit 14 Texterinnen und Texter aus ganz Deutschland an.
profitextulm – Büro für Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Zehender, Journalist
Friedrichsaustraße 4
89073 Ulm
Tel: 0731 / 24675
eMail: service(at)profitextulm.de
Homepage: www.profitextulm.de
Datum: 24.03.2009 - 21:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79816
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Zehender
Telefon: 0731 24675
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.03.2009
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 785 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PROFITEXTER.NET verabschiedet Resolution zum neuen Bundesdatenschutzgesetz: Einschränkungen für Direktmarketing verursachen wirtschaftliche Schäden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROFITEXTER.NET (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).