Band reject Filter für LTE und DVB-T Koexistenz

Band reject Filter für LTE und DVB-T Koexistenz

ID: 798224

(PresseBox) - LTE800 Netzwerk-Betreiber müssen laut Bundesnetzagentur dafür Sorge tragen, dass DVB-T Systeme bis herab zu einer Empfangsstärke von 41,9dBuV/m nicht gestört werden.
Aus historischen Gründen ist die genutzte Frequenz bis 860MHz ausgedehnt worden, sodass Störungen durch benachbarte LTE800 Sender nicht ausgeschlossen werden können.
Die effizienteste Methode um störende LTE Signale vom Blockieren des DVB-T Signals abzuhalten, ist ein entsprechendes Filter am Antenneneingang des DVB-T Empfängers anzuschalten.
Ein einfaches Lo-Pass Filter reicht aber nur in Gebieten in denen die DVB-T Signale bis zum Kanal 57 ausgestrahlt werden. In allen anderen Gebieten wird ein komplexes Band-Reject Filter notwendig sein.
Im Sommer 2011 wurden in einer aufwändigen Testreihe, durchgeführt unter real-life Bedingungen von 2 der 3 großen Netzbetreiber und 2 Herstellern von LTE800 Basisstationen, verschiedene Filter getestet und bewertet. Das von uns in Keramiktechnologie entwickelte Filter zeigte die weitaus besten Testergebnisse und wurde für den Einsatz frei gegeben.
Mehrere tausend Filter wurden inzwischen in einem groß angelegten Feldtest einer eingehenden Praxisprüfung unterzogen, die getesteten Laborwerte wurden dabei bestätigt.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Bonddraht mit Silber-Legierung (AgLite) Raus aus der Deckung!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.01.2013 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798224
Anzahl Zeichen: 1328

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Band reject Filter für LTE und DVB-T Koexistenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CompoTEK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ideal für Positioning: Neuer SAW Filter F1H55 von ITF ...

  Für GPS-, Glonass oder Baidou-Aufgaben in Automotive-Applikationen präsentiert der Filter-Spezialist ITF den SAW-Filter F1H55. Das Bauelement überzeugt insbesondere durch seine geringen Übertragungsverluste (vor allem zwischen 1560-1605 MHz) u ...

Weltleitmesse electronica 2022 live zurück in München ...

Vier Jahre hat es gedauert, nun ist die Weltleitmesse der Elektronik endlich wieder zurück in München! Vom 15.11.-18.11.2022 erleben Sie auf der electronica 2022 neueste Entwicklungen aus Embedded Systems, Halbleiter, Sensorik und Automotive live. ...

Alle Meldungen von CompoTEK GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z