Journalisten kommen nicht in die Kampfgebiete in Mali
ID: 798246
Journalisten kommen nicht in die Kampfgebiete in Mali
Besonders schwer ist es, an Informationen aus der umkämpften Stadt Gao zu kommen. Dort sind seit Anfang dieser Woche die Telefonverbindungen unterbrochen. Mehrere mit den französischen Truppen reisende Journalisten mussten am Dienstag auf halber Strecke aus der Hauptstadt Bamako in Ségou zurückbleiben, obwohl sie zuvor die Erlaubnis erhalten hatten, einen Konvoi mit Panzerfahrzeugen bis an die Grenze des umkämpften Gebiets zu begleiten.
Durch die Zugangsbeschränkungen sind Journalisten weitgehend von den Informationen abhängig, die ihnen die Konfliktparteien zur Verfügung stellen. Wenn Korrespondenten sich nur mit den Truppen fortbewegen können oder Videomaterial vom Militär bekommen, können sie die Situation nicht unabhängig beurteilen. Sie müssen in der Lage sein, sich frei vor Ort zu bewegen, um sich ein eigenes Bild zu machen.
Mali galt lange als ein afrikanisches Musterland der Pressefreiheit. In der jüngsten ROG-Rangliste (Stand: Ende Januar 2012) wurde es auf Rang 25 von 179 eingestuft. Seit im vergangenen Frühjahr das Militär Präsident Amadou Toumani Touré absetzte und Rebellen den Norden des Landes eroberten, häufen sich jedoch Übergriffe auf Journalisten nicht nur im umkämpften Norden, sondern auch im Einflussbereich der Übergangsregierung in Bamako.
Reporter ohne Grenzen e.V.
Brückenstraße 4
10179 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0) 30 202 15 10 - 0
Telefax: +49 (0) 30 202 15 10 - 29
Mail: kontakt@reporter-ohne-grenzen.de
URL: http://www.reporter-ohne-grenzen.de
PresseKontakt / Agentur:
Reporter ohne Grenzen e.V.
Brückenstraße 4
10179 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0) 30 202 15 10 - 0
Telefax: +49 (0) 30 202 15 10 - 29
Mail: kontakt(at)reporter-ohne-grenzen.de
URL: http://www.reporter-ohne-grenzen.de
Datum: 17.01.2013 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798246
Anzahl Zeichen: 2418
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Journalisten kommen nicht in die Kampfgebiete in Mali"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Reporter ohne Grenzen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).