Konstruktionen auf dem Prüfstand: SolidWorks stellt Software zur Beurteilung der Umweltverträglichkeit vor
„Sage“ ist die bisher einzige CAD-integrierte Software, die einen umfassenden Überblick über die Umweltverträglichkeit einer Konstruktion liefert. Im Rahmen der Analyse wird beispielsweise berücksichtigt, wo das Produkt hergestellt und genutzt wird. Dabei spielen ökologische Faktoren eine wichtige Rolle, zum Beispiel wo und wie Rohmaterialien abgebaut werden, die Auswirkungen des Transports oder der Energieverbrauch.
„Sage“ wurde in Zusammenarbeit mit dem deutschen Unternehmen PE INTERNATIONAL und dessen amerikanischer Niederlassung PE Americas entwickelt. Sie basiert auf der GaBi Software, dem weltweit umfassendsten Tool zur Quantifizierung der Umweltverträglichkeit von Materialien, Prozessen, Produkten und Infrastrukturen.
Mittels „Sage“ können Konstrukteure und Ingenieure ein so genanntes „Baseline“-Konzept erstellen. Je nachdem, welche Materialien, Prozesse oder Gestaltungsansätze sie wählen, ändert sich die im Anzeigefeld angezeigte Umweltverträglichkeit ihrer Konstruktion. Anschließend können die Daten analysiert werden. Beträgt der CO2-Ausstoß beispielsweise 100 Tonnen, wird ihnen eventuell vor Augen geführt, dass davon 50 Prozent auf die ausgewählten Materialien, 40 Prozent auf den Herstellungsprozess und 10 Prozent auf die Entsorgung am Ende des Lebenszyklus zurückzuführen sind. Umweltfreundlichere Materialien könnten die CO2-Bilanz womöglich reduzieren. Mit „Sage“ lassen sich umfassende Berichte erstellen, die dem gesamten Unternehmen nutzen, Führungskräften ebenso wie Vertriebs-, Marketing- und Einkaufsmitarbeitern.
Nähere Informationen über SolidWorks und nachhaltige Konstruktionskonzepte sind unter www.solidworks.com/pages/minisite/SustainableResource/index.html abrufbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Informationen über PE INTERNATIONAL
Nachhaltigkeit bedeutet die Umsetzung von unternehmensspezifischen Maßnahmen mit Blick auf die Zukunft und eine lebenswertere Umwelt. Seit 1989 unterstützt PE International Unternehmen auf der ganzen Welt, die diesen Schritt konsequent verfolgen möchten. Das Unternehmen selbst ist heutzutage weltweiter Vorreiter in den Bereichen strategische Beratung, Softwarelösungen und umfassende Dienstleistungen in Bezug auf die Nachhaltigkeit. PE International bietet zudem zwei führende Software-Lösungen an: GaBi für die produktspezifische Nachhaltigkeit und SoFi für die unternehmensspezifische Nachhaltigkeit. Über 1.000 Unternehmen und Institutionen weltweit vertrauen auf PE International. www.pe-international.com
Informationen über die Dassault Systèmes SolidWorks Corp.
Dassault Systèmes SolidWorks Corp., ein Unternehmen der Dassault Systèmes S.A. (Nasdaq: DASTY, Euronext Paris: 13065, DSY.PA), entwickelt und vertreibt Software für Konstruktion, Analyse, Produktdatenmanagement und Dokumentation. Als der führende Hersteller von 3D-CAD-Technologie liefert SolidWorks eine intuitive, hoch performante Software für die Konstruktion besserer Produkte. Nähere Informationen unter der Rufnummer +49-(0)89-612-956-0 oder unter www.solidworks.de
Informationen über Dassault Systèmes
Als Weltmarktführer von 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) betreut Dassault Systèmes mehr als 100.000 Kunden in 80 Ländern. Seit 1981 agiert Dassault Systèmes als Vorreiter im 3D-Softwaremarkt und entwickelt PLM-Anwendungen und Services, die standortübergreifend Produktentwicklungsprozesse unterstützen. PLM-Lösungen von Dassault Systèmes bieten die dreidimensionale Betrachtung des gesamten Produktlebenszyklus, der vom ersten Konzept bis zur Wartung des fertigen Produkts reicht. Das Portfolio von Dassault Systèmes besteht aus CATIA für die virtuelle Produktentwicklung – SolidWorks als 3D-CAD-Lösung – DELMIA für die virtuelle Produktion – SIMULIA für virtuelle Erprobung, ENOVIA für weltweites Collaborative Lifecycle Management und 3DVIA für realistische Onlineanwendungen in 3D. Dassault Systèmes ist börsennotiert an der Nasdaq (DASTY) und Euronext Paris: (#13065; DSY.PA). www.3ds.com/de
CATIA, DELMIA, ENOVIA, SIMULIA, 3DVIA und SolidWorks sind eingetragene Warenzeichen von Dassault Systèmes oder Tochterfirmen in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. Copyright (c) 2009 Dassault Systèmes SolidWorks Corp.
SolidWorks Deutschland GmbH
Isabelle Reich
Hans-Pinsel-Straße 7
D-85540 Haar
Tel.: +49-89-612956-0
Fax: +49-89-612956-16
isabelle.reich(at)3ds.com
stautner & stautner consulting . pr . communications
Carola von Wendland
Südliche Münchner Straße 8
D-82031 Grünwald
Tel.: +49-89-230877-19
Fax: +49-89-230877-23
carola.vonwendland(at)stautner.com
Datum: 25.03.2009 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79846
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konstruktionen auf dem Prüfstand: SolidWorks stellt Software zur Beurteilung der Umweltverträglichkeit vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SolidWorks (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).