Leichter An­stieg an Haus­halts­abfäl­len je Ein­woh­ner 2011

Leichter An­stieg an Haus­halts­abfäl­len je Ein­woh­ner 2011

ID: 798494

Leichter Anstieg an Haushaltsabfällen je Einwohner 2011



(pressrelations) -
WIESBADEN - Im Jahr 2011 wurden insgesamt 37,2 Millionen Tonnen Abfälle bei deutschen Haushalten eingesammelt. Das waren 0,4 Millionen Tonnen mehr als 2010. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben weiter mitteilt, entspricht dies durchschnittlich 454 Kilogramm an Haushaltsabfällen je Einwohner, 4 Kilogramm mehr als im Vorjahr.

Die 454 Kilogramm Abfälle pro Kopf setzten sich zusammen aus rund 195 Kilogramm Haus- und Sperrmüll, 146 Kilogramm Wertstoffen (insbesondere Papier, gemischte Verpackungen und Glas), 111 Kilogramm Bioabfällen sowie 2 Kilogramm sonstigem Abfall. Die verwertbaren Bioabfälle und Wertstoffe machten zusammen rund 57 % aller Abfälle aus, auf Haus- und Sperrmüll entfielen 43 %.

Während Sperrmüll 2011 mit einem Gewicht von rund 2,4 Millionen Tonnen im Vergleich zum Vorjahr unverändert blieb, ist die Menge an Hausmüll (sogenannter Restmüll) von 13,7 Millionen Tonnen auf 13,6 Millionen Tonnen leicht gesunken. Die Menge der Bioabfälle stieg dagegen im Vergleich zum Vorjahr um 0,3 Millionen Tonnen auf 9,1 Millionen Tonnen an und erreichte damit wieder das Niveau von 2009. Auch die Menge der getrennt gesammelten Wertstoffe nahm 2011 gegenüber dem Vorjahr um knapp 0,3 Millionen Tonnen auf rund 12,0 Millionen Tonnen zu. Den größten Anteil an den Wertstoffen hatte Altpapier mit 6,0 Millionen Tonnen, gefolgt von gemischt erfassten Wertstoffen (beispielsweise Verpackungen in der gelben Tonne) mit 2,6 Millionen Tonnen und Altglas mit 2,0 Millionen Tonnen.

Weitere Daten enthält der vorläufige Ergebnisbericht "Erhebung über Haushaltsabfälle 2011" der hier zur Verfügung steht.


Weitere Auskünfte gibt:
Diana Eyer,
Telefon: +49 611 75 8184


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Weitere Auskünfte gibt:
Diana Eyer,
Telefon: +49 611 75 8184



drucken  als PDF  an Freund senden  70 % der Pflege­bedürf­tigen wer­den zu Hause ver­sorgt Nachhaltige Wohnraumsicherung in Gerstetten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.01.2013 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798494
Anzahl Zeichen: 1948

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leichter An­stieg an Haus­halts­abfäl­len je Ein­woh­ner 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exporte im Juli 2025: -0,6 % zum Juni 2025 ...

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 2025 130,2 Milliarden Euro -0,6 % zum Vormonat +1,4 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juli 2025 115,4 Milliarden Euro -0,1 % zum Vormonat ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z