Hochindividualisierte Printprodukte steigern Response und Umsatz

Hochindividualisierte Printprodukte steigern Response und Umsatz

ID: 79864

Aalen. Die schwierige wirtschaftliche Situation trifft vor allem die klein- und mittelständischen Unternehmen. Der Ruf nach Kostenersparnis wird in den Betrieben lauter. Die gezielte Kundenansprache wird somit immer mehr zu einem wichtigen Bestandteil zukunftsorientierter Marketingkonzepte. DigitalDruck Deutschland, ein Unternehmensbereich der DigitalDruck Aalen GmbH & Co. KG, hat auf diese Entwicklung reagiert und neue Anwendungslösungen entwickelt, die Unternehmen helfen, Kosten zu sparen und Umsätze zu steigern.



In Vorträgen, Schulungen und Seminaren präsentiert DigitalDruck Deutschland seine neuen AnwendungslöIn Vorträgen, Schulungen und Seminaren präsentiert DigitalDruck Deutschland seine neuen Anwendungslö

(firmenpresse) - „Mit den Kompetenzfeldern Dialogmarketing, Book on Demand, Katalog on Demand und Kalender on Demand für hochindividualisierte Printprodukte haben wir unsere lösungsorientierte Strategie konsequent fortgeschrieben“, sagt Franz Schwarz, der zusammen mit Michael Uhl die Geschäfte von DigitalDruck Deutschland führt. „Diese Produkte müssen unsere Kunden nicht mehr in einer großen Auflage drucken, sondern sie können genau die Stückzahl produzieren, die sie auch benötigen“, so der Geschäftsführer weiter. Das spart unnötige Kosten, da Unternehmen dadurch die Herstellung von teuren Großauflagen vermeiden und Aufwendungen für die Lagerhaltung einsparen. In Zeiten kurzer Innovationszyklen spielt nicht zuletzt die ständige Aktualität eine gewichtige Rolle.

Kleinstauflagen bis zum Einzelstück

Die Kunden profitieren dabei vom Digitaldruck, der es ermöglicht, auch Kleinstauflagen wirtschaftlich herzustellen. Das ist vor allem für Unternehmen interessant, die zum Beispiel für eine bestimmte Zielgruppe oder Messe einen Katalog herausbringen möchten, der nur eine Auswahl ihrer Produkte enthält. Aber auch Verlage können so Fachbücher auflegen, von denen sie im Vornherein wissen, dass sie nur für eine kleine Leserschaft von Interesse sind. „Das geht runter bis zur Auflage 1, wobei es keinerlei Einschränkungen bezüglich der Formate, Ausführungsvarianten oder Bedruckstoffe gibt“, erklärt Michael Uhl. „Wir sind aber nicht nur in der Lage, Einzelexemplare zu produzieren, sondern können diese auch noch individualisieren.“ In der Praxis geschieht dies zum Beispiel durch eine Bildpersonalisierung oder die Integration von Geodaten - beides innovative Marketingkonzepte, die DigitalDruck Deutschland seinen Kunden anbietet.

Individualisierung erhöht Response

Bei der Bildpersonalisierung wird der Name eines Adressaten in ein Foto platziert, z.B. auf das Schild eines bekannten Platzes oder einer berühmten Straße. Auf diese Art hat das Aalener Unternehmen im AlphaPicture-Bildpersonalisierungsverfahren erst kürzlich 60.000 bildpersonalisierte Broschüren für DHL, den deutschen Marktführer der Logistikbranche, hergestellt. Prinzipiell können Kunden bei einer Bildpersonalisierung aus über 2.100 Bildern wählen, wobei auch fast jedes eigene Foto entsprechend programmiert werden kann.


Die Integration von Geodaten erfolgt, indem zum Beispiel auf der Titelseite eines Werbemittels eine Landkarte abgebildet wird, auf der der Wohnort des Adressaten kenntlich gemacht ist. Die Schober Group, das führende Informations-Unternehmen in Europa, hat auf diese Art 100.000 ihrer Kataloge zu Unikaten gemacht. Eine Stärke von DigitalDruck Deutschland ist dabei die Abwicklung des Gesamtprozesses, von der Konzipierung, über die Programmierung bis zum Druck und Versand inklusive Sendungsverfolgung. „Einige unserer Kunden binden zusätzlich noch eine individuelle Routenberechnung in ihre Werbemittel ein und zeigen so zum Beispiel jedem einzelnen Adressaten ihres Druckerzeugnisses den Weg zu ihrer nächst gelegenen Verkaufsstelle“, sagt Michael Klasche, Prokurist des Unternehmens und verantwortlich für die gesamte Produktion. Besonders interessant ist diese innovative Werbeform für Zeitschriften, die ihren Anzeigenkunden durch die Integration von personalisiertem Kartenmaterial ein innovatives und Umsatz steigerndes Marketinginstrument anbieten können.

Eigener Name sticht immer ins Auge

Die Individualisierung kann bei beiden Werbekonzepten noch durch die Integration so genannter persönlicher Websites erhöht werden. Dabei wird für jeden Empfänger einer Werbekampagne eine eigene Internetseite programmiert, deren einzigartige Adresse in die einzelnen Werbemitteln eingedruckt wird. Auf diesen persönlichen Websites, die man auch personal URLs oder einfach kurz PURLs nennt, kann eine Firma Interessenten maßgeschneiderte, sprich ganz individuelle Angebote unterbreiten. Eine Zugangsbeschränkung durch ein Passwort verstärkt dabei noch die Exklusivität des Angebots.
Die Vorteile dieser Konzepte liegen auf der Hand: Ob Bildpersonalisierung, Geodaten oder PURLs – all diese Dinge verblüffen und erregen Aufmerksamkeit beim Adressaten. So sticht der eigene Name oder das eigene Haus auf einer Landkarte jedem sofort ins Auge. Und das macht sich auch beim Erfolg positiv bemerkbar. „Unsere Kunden erzielen mit derartigen Werbekampagnen einen drei- bis vierfach höheren Response als mit herkömmlichen Konzepten“, so Michael Klasche.

Rundum-Sorglos-Pakete für die Kunden

Die technische Umsetzung dieser innovativen Werbekonzepte ist sehr aufwändig und komplex, denn jedes Druckerzeugnis wird dadurch zum Unikat. So sieht sich das Aalener Unternehmen schon längst nicht mehr nur als Druckerei, sondern vielmehr als ein innovativer Lösungsanbieter für hochindividualisierte Printpodukte. Das hat sich auch bei Firmen herumgesprochen. „Immer mehr Unternehmen kommen zu uns und wünschen unsere Beratung bei der Konzeption, Projektierung und Umsetzung ihrer Kampagnen“, so Michael Uhl. Die meisten davon vertrauen dann auch bei der Realisierung auf DigitalDruck Deutschland. Sie schätzen dabei, dass sie beim Aalener Unternehmen alles aus einer Hand erhalten. „Wenn ein Kunde zum Beispiel einen Prospekt versenden möchte, helfen wir bei der Adressauswahl, kümmern uns um Grafik und Text und sorgen für die Einhaltung der Druck- und Versandtermine, Portooptimierung inklusive“, so der 38jährige Geschäftsführer. Der Kunde bekommt damit also ein Rundum-Sorglos-Paket geliefert, hat bei der Abwicklung seiner Werbekampagnen nur einen Ansprechpartner und muss sich um nichts mehr selbst kümmern.

Einsatz moderner Medien-IT

„Unser Fokus liegt bei der Beratung aber immer auch auf der Optimierung der gesamten Medienproduktion einer Firma“, sagt Franz Schwarz. Dabei spielt der Einsatz moderner Medien-IT-Systeme eine immer größere Rolle. Ein Beispiel hierfür sind Web-to-Print-Lösungen, mit denen Firmen die Produktion ihrer gesamten Geschäfts- und Marketingunterlagen übers Internet abwickeln können. Alle relevanten Mitarbeiter haben dabei Zugriff auf ein Online-Portal, auf dem die entsprechenden Dokumentenvorlagen hinterlegt sind und direkt online bearbeitet werden können. So ist etwa bei Prospekten der Austausch von Bildern und Texten möglich, ohne dass die Corporate Identity verfälscht wird. Und auch der Druckprozess kann gleich übers Internet angestoßen werden und zwar selbst von Mitarbeitern, die über keinerlei drucktechnisches Know-how verfügen. Unternehmen straffen dadurch ihre Abläufe, können schneller auf Marktbegebenheiten reagieren und so ihren Umsatz steigern. Das Aalener Unternehmen hilft seinen Kunden bei derartigen Projekten aber nicht nur bei der Implementierung der oft komplexen Lösungen, sondern schult zudem das Personal. Und auch für das Hosting moderner Online-Lösungen steht die entsprechende IT-Infrastruktur bereit.

Fotorealistische Qualität

Dass bei allen Lösungen natürlich auch die Druckqualität stimmen muss, versteht sich von selbst. Um diese zu gewährleisten, kann DigitalDruck Deutschland auf einen großen, hoch modernen Maschinenpark zurückgreifen. So produziert das Aalener Unternehmen als eines der ersten in Deutschland überhaupt seit Kurzem auf dem High-End-Farbdrucksystem Xerox iGen4. „Dank dieser Technologie sind wir in der Lage, hochwertige Drucke in fotorealistischer Qualität zu liefern“, sagt Michael Uhl.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DigitalDruck Deutschland ist ein innovativer Lösungsanbieter für hochindividualisierte Printprodukte in exzellenter Qualität. Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens zählen die Beratung und Realisierung von Anwendungslösungen in den Bereichen Dialogmarketing, Book on Demand, Katalog on Demand und Kalender on Demand. DigitalDruck Deutschland gehört zur 250 Mitarbeiter zählenden SDZ Druck und Medien GmbH & Co. KG und steht damit für mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Medienbranche sowie 10 Jahre Praxis im Digitaldruck.



Leseranfragen:

Jürgen Schellies
DigitalDruck Deutschland
ein Unternehmensbereich der DigitalDruck Aalen GmbH & Co. KG

Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Tel 0 73 61/5 94-5 29
Fax 0 73 61/5 94-5 91
E-Mail j.schellies(at)digitaldruck-deutschland.de
Internet www.digitaldruck-deutschland.de



PresseKontakt / Agentur:

Jürgen Schellies
DigitalDruck Deutschland
ein Unternehmensbereich der DigitalDruck Aalen GmbH & Co. KG

Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Tel 0 73 61/5 94-5 29
Fax 0 73 61/5 94-5 91
E-Mail j.schellies(at)digitaldruck-deutschland.de
Internet www.digitaldruck-deutschland.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovatives Prüfsystem von Ixia gewährleistet rasche Entwicklung und Statusbestimmung Perfect PDF 5 Premium - die Komplettlösung zum Erstellen, Konvertieren und Bearbeiten von PDFs
Bereitgestellt von Benutzer: sdzecom
Datum: 25.03.2009 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79864
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Schellies
Stadt:

Aalen


Telefon: 0 73 61/5 94-5 29

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 561 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochindividualisierte Printprodukte steigern Response und Umsatz "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DigitalDruck Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DigitalDruck Deutschland hat den Blick für das Ganze ...

Das Konzept basiert auf dem Zusammenspiel von schnell lieferbaren Drucken und einer umfangreichen Marketingberatung. Für Unternehmen ist es wichtig, dem Kunden zur richtigen Zeit die passend Lösung zu bieten. Mit der Information, wann der Kunde wel ...

Alle Meldungen von DigitalDruck Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z