Neues Controlling-Konzept für PLM-Unternehmen
Tideum stellt das speziell für die Bedürfnisse des Product Lifecycle Management (PLM) entwickelte Controlling-Konzept Lifecycle Performance Management (LPM) vor.
Das LPM-Konzept ermöglicht eine systematische und standardisierte Finanzsicht auf den gesamten Produktlebenszyklus. Dazu wird das Produkt in Beziehung zu relevanten Einflussfaktoren, wie Weiterentwicklung- oder Optimierungsprojekten gesetzt. Die Zusammenführung der komplexen Einflussgrößen aus Projekten mit den Produkten wird das Produktcontrolling erheblich leistungsfähiger und auf den gesamten Lebenszyklus erstreckt.
Um das Controlling auf den Lebenszyklus auszurichten, fußt LPM auf einem relativen Zeitkonzept, bei dem neben den Geschäftsjahren auch Projektmeilensteine und Produktphasen betrachtet werden können. Durch flexible Portfolioperspektiven werden die Interdependenzen zwischen verschiedenen Produkten und Projekten sichtbar. Durch die Fortschreibung von Produktanalysen wird die langfristige finanzorientiert Steuerung der Produkte unterstützt.
Ziel des LPM ist es, die bisher nicht in diesem Maße zugreifbaren Erfahrungen, die in laufenden oder abgeschlossenen Projekten schlummern, für die kontinuierliche Verbesserung der Wirtschaftlichkeit zu nutzen. Dies ermöglicht eine Optimierung auch auf der kaufmännischen Seite, wie sie mit PLM bereits aus der Engineering-Perspektive betrieben wird.
Mit LPM wird ein Überblick über komplexe Projektlandschaften und die finanzielle Sicht auf Produktleistungen in auf PLM ausgerichteten Unternehmen ermöglicht. Tideum stellt das LPM-Konzept – zusammen mit der für LPM entwickelten Software Tideum business LPM – vom 5.3 – 9.3 auf der CeBIT vor (Halle 5, Stand G40).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tideum ist Innovationsführer im Bereich Lifecycle Performance Management (LPM) und Anbieter der Software Tideum business LPM. LPM ist das Controlling-Konzept für das Product Lifecycle Management, das eine finanzielle Leistungsbewertung von Produkten über deren gesamten Lebenszyklus hinweg ermöglicht.
Ziel von Tideum ist es, LPM in der Branche Automotive und Maschinenbau weiter voran zu treiben und dadurch die auf Produktlebenszyklen eingestellten Unternehmen in ihren Sekundärprozessen entscheidend zu unterstützen.
Tideum ist ein Software- und Beratungsunternehmen, das nationale und internationale Kunden mit innovativer Standardsoftware und Beratungskompetenz in den Bereichen Controlling, Prozesse & Systeme, Marketing und IT unterstützt. Tideum wurde 2007 gegründet und ist an Standorten in der Schweiz und in Deutschland vertreten. Der Fokus liegt auf Kunden aus den Branchen Automotive und Maschinenbau sowie der Energiewirtschaft. Mit einem interdisziplinären Team aus erfahrenen und innovativen Consulting- und Software-Experten arbeitet Tideum für den nachhaltigen Erfolg der Kunden.
Tideum Deutschland AG
Kerstin Blum
Corporate Communications
Tel.: +49 (0)211 416 145 19
Mobil: +49 (0)173 291 25 61
kerstin.blum(at)tideum.com
Tideum Deutschland AG
Kerstin Blum
Corporate Communications
Tel.: +49 (0)211 416 145 19
Mobil: +49 (0)173 291 25 61
kerstin.blum(at)tideum.com
Datum: 18.01.2013 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798641
Anzahl Zeichen: 2209
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Blum
Stadt:
Düsseldorf, Zug
Telefon: 021141614519
Kategorie:
Maschinenbau
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.01.2013
Anmerkungen:
Diese Presseinformation kann frei und ohne weitere Vergütung abgedruckt werden. Ein Belegexemplar wird gerne entgegengenommen.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Controlling-Konzept für PLM-Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tideum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).