Neues SBC von NetModule: i.MX53 Modul für Steuerung & Visualisierung

Neues SBC von NetModule: i.MX53 Modul für Steuerung & Visualisierung

ID: 798854

Schnellere Time-to-Market bei größerer Kosteneffizenz



(firmenpresse) - Bern, 18. Januar 2013 - NetModule erweitert sein Angebot an SBCs (Single Board Computern) um das i.MX53 C&V Modul (Control & Visualization) zur effizienten Entwicklung von industriellen Steuerungen mit aufwendigen Benutzeroberflächen und Multimedia Support. Es zielt auf komplexe Embedded Systeme mit Anforderungen wie Hochleistungsfähigkeit, inhaltsreicher Benutzeroberfläche und langen Produktlebenszyklen ab. Zu den typischen Anwendungsmärkten zählen vor allem Industrial und Medical sowie Point-of-Sales und Digital Signage.

Der i.MX53 Prozessor von Freescale beinhaltet einen ARM Cortex-A8 Core, NEON SIMD und einen Vector Floating Point. Der integrierte Multimedia Support ermöglicht die Implementierung von funktionsreichen 2D/3D Oberflächen einschließlich Internetanwendungen wie Silverlight. Unterschiedliche Programmiersprachen wie C#, VB.NET und Java werden unterstützt. Über die Vielzahl von Schnittstellen, USB Host und Geräteports lässt sich das C&V Modul in jede gängige Umgebung integrieren, mit einem 100 Mbps Ethernet Port und zwei CAN Schnittstellen auch in industrielle Netzwerke. Für den Anschluss von kundenspezifischer Hardware oder FPGAs ist ein Bus nach außen geführt. Zur Ausstattung des i.MX53 C&V Moduls gehört ein Bootloader und Board Support Packages für Windows Embedded Compact 7 ebenso wie spezielle Treiber für On-Board Peripherie. BSPs für Linux und VxWorks sind als Option erhältlich. Ein Carrierboard ermöglicht die schnelle Prototypentwicklung. NetModule lizensiert das komplette Design und bietet die gesamte für die Herstellung erforderliche Information, einschließlich Diagramme, Layout, Herstellungsdateien und Testprogrammen. So erhalten die Kunden größtmögliche Unabhängigkeit.

NetModules SBC-Lizenzmodell: Entwickeln ohne Risiko
Die Kombination aus attraktivem Lizenzierungsmodell und erprobten SBC-Modulen von NetModule eröffnet Wettbewerbsvorteile wie Flexibilität und Skalierbarkeit, geringeres Entwicklungsrisiko und schnellere Markteinführung. Kunden können Entwicklungskosten minimieren, die Stückkosten und ihre Time-to-Market optimieren und bleiben trotzdem unabhängig vom Lieferanten. Da sie die volle Kontrolle über das Design erhalten, sind Anpassungen und Kostenoptimierungen für die Serienproduktion problemlos möglich. Sie verlängern damit den Lebenszyklus eines Gesamtsystems und erhalten dennoch die volle Produkthoheit.



Das Lizenzierungsmodell beinhaltet für jeden Kunden eine ideale Lösung:
- Für kleine Stückzahlen bietet NetModule ein Standardmodul mit Evaluierungsboard und BSP und Treibern.
- Mit der "Manufacturing Licence" können Kunden ihr Lizenzmodul beim EMS Partner ihrer Wahl fertigen. Zudem beinhaltet sie die Nutzungsrechte an der Hard- und Software und 10 Stunden technischen Support.
- Die "Technology Access Licence" bietet kompletten Zugang zur Entwicklungsdatenbank, also Änderungen am Design oder ein Design-In des Moduls auf einer Basisplatine als Single-Board-Lösung. Sie enthält den Zugriff auf die gesamten Designdaten und ein unlimitiertes Produktionsrecht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über NetModule AG (www.netmodule.com ):
Die NetModule AG ist auf die Integration von Kommunikations- und Internet-Technologien in Embedded Systeme spezialisiert. Das Angebot umfasst umfangreiche Dienstleistungen für Software und Hardware-Entwicklung sowie Hardware-Plattformen, Software-Frameworks und Produkte aus der eigenen Schmiede. Das 1998 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bern/Schweiz, weitere Büros existieren derzeit in Basel, Winterthur sowie in Frankfurt. Von hier aus bedient NetModule den zentraleuropäischen Markt (D, A, I und Osteuropa). Eine Tochtergesellschaft in Hongkong unterstützt die Sourcing Aktivitäten in Fernost und dient als Sprungbrett für die Vermarktung der Produkte und Services in China. Zu den Kunden zählen u.a. Siemens, Avaya, Philips, ABB, Vodafone, Swisscom, DB, SBB und MAN.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Beate Lorenzoni-Felber
Landshuter Straße 29
85435 Erding
beate(at)lorenzoni.de
+49 8122 55917-0
http://www.lorenzoni.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Embedded Computing trifft auf Farb- und Spektralsensorik Der FBDi informiert: LED-Lichtprodukte und Peripheriegeräte unterliegen ErP
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.01.2013 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798854
Anzahl Zeichen: 3184

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Kern
Stadt:

Niederwangen


Telefon: +41 (0)31/ 985 25 10

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues SBC von NetModule: i.MX53 Modul für Steuerung & Visualisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NetModule AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NetModule Connectivity Suite ...

Bern, Juli 2024 - Der Kommunikationsspezialist NetModule präsentiert seine aktualisierte Connectivity Suite. Die modular aufgebaute Management Plattform besteht unter anderem aus einer sicheren Netzwerkinfrastruktur zur Verwaltung von NetModule Rout ...

NetModules Gesamtlösungen für den öffentlichen Verkehr ...

Bern, April 2024 - Verkehrsbetreiber im ÖPNV, die ein zukunftssicheres Kommunikationsnetzwerk, das IT und OT mit 5G kombiniert, aufsetzen möchten, sollten auf der IT-Trans am Stand von NetModule - L30/Halle 1 - vorbeischauen. Hier präsentiert der ...

Alle Meldungen von NetModule AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z