Starke Landwirtschaft in Afrika mit starken Bauernverbänden

Starke Landwirtschaft in Afrika mit starken Bauernverbänden

ID: 798896

Starke Landwirtschaft in Afrika mit starken Bauernverbänden



(pressrelations) -
Staatssekretär Bleser beim GFFA: Bäuerinnen und Bauern müssen für eine nachhaltige Entwicklung der afrikanischen Landwirtschaft gestärkt werden

Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat anlässlich des Global Forum on Food and Agriculture angekündigt, seine Kooperationen mit Afrika weiter verstärken zu wollen. "Die afrikanische Landwirtschaft kann einen wesentlichen Beitrag zur globalen und regionalen Ernährungssicherung, zur Entwicklung der ländlichen Räume und damit zum Wohlergehen der eigenen Bevölkerung leisten", sagte der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministern für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), Peter Bleser bei der Eröffnung des Fachpodiums "Neue Afrikanische Politiken: Die Rolle von Bauernverbänden für inklusive Geschäftsbeziehungen".

Bleser betonte das Potential der afrikanischen Landwirtschaft und die Relevanz funktionierender bäuerlicher Verbandsstrukturen als Elemente einer nachhaltigen Entwicklung der afrikanischen Landwirtschaft. Ziel müsse es ein, die Bäuerinnen und Bauern in Afrika gegenüber den Unternehmen der vor- und nachgelagerten Industrie in eine verbesserte Handlungsposition zu bringen. Die Stärkung ihrer Management- und Verhandlungskapazitäten seien nicht nur für die Bäuerinnen und Bauern selbst, sondern generell auch für die Entwicklung der Agrar-und Ernährungswirtschaft von Bedeutung.

Gemeinsam organisiert wurde das Fachpodium im Rahmen des "Global Forum on Food and Agriculture" vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie dem Deutschen Bauernverband. Zahlreiche in- und ausländische Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft beleuchteten aus verschiedenen Perspektiven die Rolle von Bauernverbänden auf dem afrikanischen Kontinent.

Global Forum on Food and Agriculture

Das Global Forum on Food and Agriculture (GFFA) ist eine internationale Veranstaltung zu zentralen Zukunftsfragen der globalen Land- und Ernährungswirtschaft. Auf Initiative von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner findet das GFFA seit 2009 jährlich in Verbindung mit der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin statt. Mit verschiedenen Veranstaltungen und in verschiedenen Fachpodien bietet es Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft ein Forum für Begegnungen, Diskussionen und politische Verständigung.




Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0
Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62

Mail: poststelle@bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0
Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62

Mail: poststelle(at)bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Magazin 'Abenteuer Forschung' über fremdes Leben im All Im neuen Jahr klimafreundlich mit Sonnenenergie heizen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.01.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798896
Anzahl Zeichen: 3088

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starke Landwirtschaft in Afrika mit starken Bauernverbänden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z