BITKOM ist Partner des Deutschen Rechenzentrumspreises

BITKOM ist Partner des Deutschen Rechenzentrumspreises

ID: 799451

Prämiert werden energieeffiziente Lösungen und Produkte für Rechenzentren / Bewerbungsfrist endet am 11. Februar



(PresseBox) - Am 10. April wird der Deutschen Rechenzentrumspreis vergeben. Damit werden Hersteller und Produkte ausgezeichnet, die den Betrieb von Rechenzentren einfacher, sicherer und effizienter machen. Der Hightech-Verband BITKOM ist in diesem Jahr erstmals Partner des Deutschen Rechenzentrumspreises. "Die Energieeffizienz von Rechenzentren ist nicht nur ein wichtiger Umweltfaktor", sagt Holger Skurk, BITKOM-Experte für IT-Infrastrukturen. "Verbesserungen der Energieeffizienz können auch die Betriebskosten drastisch senken." Der Deutschen Rechenzentrumspreis wird am 10. April 2013 in zehn verschiedenen Kategorien in Frankfurt vergeben. Teilnahmeschluss ist der 11. Februar.
Wie wichtig der Einsatz effizienzsteigender Technologien ist, zeigt eine Studie des Borderstep-Instituts im Auftrag des BITKOM. So verringerte sich der Stromverbrauch aller Rechenzentren in Deutschland zwischen 2008 und 2011 um 4 Prozent, obwohl die Anzahl der Server um 7 Prozent auf 2,3 Millionen gestiegen ist. Alleine 2011 konnten durch den Einsatz besonders effizienter Komponenten 1,4 Terawattstunden Energie eingespart werden. Gleichzeitig stiegen die Stromkosten um 12%.
Mehr Informationen zum Deutschen Rechenzentrumspreis gibt es unter http://www.future-thinking.de/deutscher-rz-preis.
Die Studie steht unter folgendem Link zum Download bereit: http://www.bitkom.org/files/documents/Kurzstudie__Borderstep_l_Rechenzentren(1).pdf
Hinweis zur Methodik: Als Rechenzentrum gelten in der Studie alle abgeschlossenen räumlichen Einheiten wie Serverschränke, Serverräume, Gebäudeteile und ganze Gebäude, in denen mindestens drei physikalische Server installiert sind. Außerdem müssen eine sichere Stromversorgung vorhanden und eine ausreichende Kühlung der Server gewährleistet sein.

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.



drucken  als PDF  an Freund senden  Verstärkung für die Schweiz Ein zusätzlicher Zeiger: 1815 AUF/AB (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.01.2013 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 799451
Anzahl Zeichen: 2433

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BITKOM ist Partner des Deutschen Rechenzentrumspreises"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z