Neues Differenzdruck-Manometer Serie 990

Neues Differenzdruck-Manometer Serie 990

ID: 799525

Mit automatischem Nullpunktabgleich




(PresseBox) - Das neue Differenzdruck-Manometer Display P2 gibt es in zwei Ausführungen, als preisgünstige Ausführung 990M mit manuellem Nullpunktabgleich oder in einer technisch aufwändigeren Form 990A mit einem automatischen Nullpunktabgleich.
Es handelt sich hierbei um ein Manometer mit den Abmessungen 143 x 96 x 48 mm welches in standardisierte Schalttafelausschnitte nach DIN IEC 61554 sehr einfach montiert werden kann. Die Betriebsspannung beträgt 24 VAC/VDC, mittels eines optionalen Steckernetzteils kann es aber auch an Netzspannung betrieben werden.
Die Manometer eignen sich für die Überwachung von Luft oder nichtaggressiven Gasen. Das Drei-Leiter-Ausgangssignal ist wahlweise 0...10 V oder 4...20 mA bei 20...480 Ohm Bürde. Die maximale Stromaufnahme liegt bei unter 250 mA. Der Messbereich liegt je nach Ausführung zwischen 0...25 Pa und 0...250 kPa, wobei die kleinsten Messbereiche nur mit dem automatischen Nullpunktabgleich geliefert werden. Die Anzeige des aktuell anliegenden Druckwerts kann in drei Druckeinheiten dargestellt werden: Pascal, mbar oder in WC. Die Ansprechzeit des Ausgangssignals kann zwischen 0,1 und 20 s eingestellt werden. Alle verfügbaren Funktionen werden über einen zentralen Drehknopf auf der Frontplatte ausgewählt und verändert.
Das Ausgangssignal kann bei der Ausführung 990M im drucklosen Zustand des Messumformers im Menü manuell auf Null abgeglichen werden. In der Ausführung 990A führt der Druckmessumformer
in kurzen Zeitintervallen automatisch einen Nullpunktabgleich durch. Somit wird das Driftverhalten weiter reduziert und gleichzeitig Kontroll- und Wartungsaufwand wesentlich verringert.
Das Differenzdruck-Manometer beinhaltet neben dem analogen Ausgangssignal optional zwei einstellbare Relais-Schaltausgänge mit einer maximalen Schaltfähigkeit von 250 VAC/ 5A. Diese Schaltausgänge können vom Anwender selbst innerhalb des Messbereichs eingestellt werden um beim Erreichen eines definierten Druckniveaus angeschlossene Geräte zu aktivieren.


Alle elektrischen Anschlüsse befinden sich auf der Geräterückseite. Ebenfalls auf der Rückseite sind die beiden Druckanschlüsse die für 4mm und 6mm Schläuche ausgelegt sind
Zum Datenblatt

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kontaktloser Magnetband-Sensor ETMA 5.555-mal Starthilfe von GLYN
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.01.2013 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 799525
Anzahl Zeichen: 2449

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Zürich



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Differenzdruck-Manometer Serie 990"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PEWATRON AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Fujikura-Serie AH3 ...

Mit der Serie AH3 hat Fujikura neue analoge Halbleiterdrucksensoren (temperaturkompensiert) entwickelt. Im Vergleich zu bestehenden Sensormodellen mit senkrecht angeordneten Druckanschlüssen bieten die neuen Produkte mit ihren integrierten horizonta ...

Alle Meldungen von PEWATRON AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z