Alarmierung an Schulen in Remchingen

Alarmierung an Schulen in Remchingen

ID: 799645

Immer mehr kommt es an den Schulen zu Amokläufen. Nach Angaben einer Studie der Universität Köln werden in Deutschland jedes Jahr im Schnitt 400 Amokläufe von Schülern angedroht. Zwischen 1999 und 2009 haben neun Amokläufe an Schulen stattgefunden.



BKH Sicherheitstechnik KGBKH Sicherheitstechnik KG

(firmenpresse) - Immer mehr kommt es an den Schulen zu Amokläufen. Nach Angaben einer Studie der Universität Köln werden in Deutschland jedes Jahr im Schnitt 400 Amokläufe von Schülern angedroht. Zwischen 1999 und 2009 haben neun Amokläufe an Schulen stattgefunden.
Nach dem Amoklauf 2009 im nahen Winnenden hat die Gemeinde Remchingen aus dem Vorfall gelernt und sich auf die Suche nach einem Sicherheitskonzept begeben. Wichtige Entscheidungskriterien waren für den Bauamtsleiter der Gemeinde, Udo Schneider, eine schnelle, einfache und kostengünstige Alarmierung, Betriebssicherheit und Redundanz, sowie die Möglichkeit Verbarrikadierung der Zimmertüren im Amokfall. Zum Zeitpunkt der Anfrage befand sich das Konzept der EMERCOS Alarmierungssysteme GmbH noch in der Entwicklung, sodass Remchingen als Pilotprojekt die Grundentwicklung maßgeblich beeinflusst hat. Für das Zutrittskontrollsystem der Gemeinde Remchingen waren die sechs Schulen jedoch nur ein Teil der angefragten Leistung. Diese bestand aus einer kompletten Schemaplanung, bei der alle Gebäude der Gemeinde anhand eines Organigramms erfasst und in eine ganzheitliche Schließstruktur aufgenommen wurden. Diese Grundstruktur ist beliebig erweiterbar und bietet damit neben Flexibilität in der Wahl des Systems (elektronische oder mechanische Schließanlage) eine langfristige Planungssicherheit für die Gemeinde. Als Zutrittskontrollsystem für Rathäuser, Schulen, Wasserwerk, Kindergärten, Schwimmbad, Altenwohnheim und Pumpstationen bot die BKH Sicherheitstechnik KG ein mechatronisches Schließsystem der Firma KESO an. Für dieses und für Alarmanlagen im Schwimmbad und Wasserwerk erhielt BKH Anfang 2009 den Auftrag. Für die Absicherung der sechs Schulen bekam EMERCOS den Zuschlag, BKH wurde als Errichter mit dem Einbau der Anlagen beauftragt.

„EMERCOS und BKH haben unsere Anforderungen perfekt umgesetzt und uns bei der Entwicklung einbezogen. Lehrer können mit ihren Handsendern schnell und sicher Alarm auslösen. Durch das modulare System konnten wir vorhandene ELA-Anlagen und Lautsprecher einbinden und enorme Kosten einsparen. Eine maßgeschneiderte Gesamtlösung für alle unsere Schulen.“. Udo Schneider, Bauamtsleiter Remchingen



Sicherheitskriterien
- Ganzheitliche Planung und langfristige Planungssicherheit
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten der Lösung
- Einbindung bereits vorhandener Technik
- Schnelle und einfache Alarmierung im Alarmfall
- kostengünstige Installation
- Betriebssicherheit der Anlage
- Automatisierter und schneller Verfahrensablauf im Amokfall
- Intuitiv zu bedienende Geräte

Umsetzung
Ende 2009 begann die Umsetzung des Konzeptes, das sich aus folgenden Bestandteilen
zusammensetzt:
Amokalarmierung: Die Umsetzung erfolgte mit Funkhandsendern und Funkwandmeldern – jeder Lehrer besitzt nun einen Funk- Handsender für die Alarmierung per Knopfdruck.
Um das Risiko eines Fehlalarms zu minimieren und den Schulalltag nicht zu stören, wurden
lediglich in den nicht öffentlich zugänglichen Bereichen, wie Rektorat und Hausmeisterbüro
Funk - Wandmelder installiert.

Im Alarmfall: Das vom Handsender bzw. Wandmelder ausgehende Alarmsignal wird von der EMERCOS Zentrale, dem „Gehirn“ des Systems, ausgewertet. Innerhalb weniger Sekunden erfolgt die interne Alarmierung über Lautsprecher und die externe Alarmierung der Hilfskräfte. In einem Alarmplan legte die Gemeinde fest, welche Instanzen im Amok-Fall alarmiert werden.
Neben Rettungskräften wie Polizei, Feuerwehr und Krankenwagen, kann die Anlage auch Meldungen per SMS an alle Lehrer senden und damit diejenigen warnen, die gerade auf dem Weg zur Schule sind. Auch der Bürgermeister kann so über den Vorfall informiert werden.
Für die interne Alarmierung wurde die bestehende ELA angebunden und damit die Kosten für
neue Lautsprecher eingespart.

Visualisierung: Die Visualisierung erlaubt die personelle und räumliche Zuordnung der Alarmquelle. Ein Bildschirm im Rektorat zeigt die auslösende Person.

Verbarrikadierung: Die Absicherung aller Klassenzimmer, Sanitär- und Verwaltungsbereiche durch spezielle Knauf- Prioritätszylinder – in Kombination mit einem Klassenraumschloss gewährleisten, dass im Gefahrenfall die Tür – ohne Schlüssel – durch jeden der sich innerhalb eines Raumes aufhält, mittels einfacher Drehung eines Türknaufs verschlossen werden kann. Von außen ist die Tür nur mit einem Schlüssel, der an Berechtigte ausgegeben wird, zu öffnen.

EMERCOS legte mit Remchingen den Grundstein für eine rasante Entwicklung. Es folgten
zahlreiche Anfragen. Bis heute wurden über 100 Schulen mit EMERCOS Produkten ausgestattet. Das System wird kontinuierlich weiterentwickelt und findet durch Produkte wie EMERCOS SIS (Sprachalarmierungs-Systeme) oder die Kombination von Hausalarm und Amokalarm nicht nur in Schulen Einsatz, sondern auch in Krankenhäusern, Firmen und öffentlichen Gebäuden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BKH Sicherheitstechnik (www.bkh-sicherheit.de) ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Sicherheitstechnik im Rhein-Neckar-Kreis. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2000 hat das Unternehmen nicht nur das Produktangebot, sondern auch seine fachliche Kompetenz kontinuierlich erweitert. Wir sind aufgenommener Handwerks-Betrieb im aktuellen Errichternachweis für „Mechanische Sicherungseinrichtungen", sowie für „Überfall- und Einbruchmeldeanlagen" (ÜMA/EMA) der polizeilichen Kriminalprävention der Länder Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen. Wir sind Spezialist für mechatronische Schließsysteme, Schließanlagen, Zutrittskontrolle, Einbruchmelde- u. Videoüberwachungsanlagen, Rettungswegtechnik, Rauchwarnsysteme,Alarmierungssysteme sowie Briefkastenanlagen und Tresore.
Zertifizierungen: BHE - Fachbetrieb für Zutrittskontrollen, BHE - Fachbetrieb für Einbruchmeldeanlagen, DIN EN ISO 9001 Projektierung, Errichtung und Instandhaltung von Anlagen der Sicherheitstechnik, in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. geführt.
Partner: ASSA ABLOY - Kompetenzpartner für Cliq und Türtechnik, KESO Werkspartner Mechanik und Kompetenzpartner Mechatronik, SALTO Systems - Partner, EVVA-Systempartner.



Leseranfragen:

BKH Sicherheitstechnik KG
Anna Mekhanik
Martha-Saalfeld-Str. 3
67071 Ludwigshafen
Tel.:0621-63545-50
Fax: 0621-63545-66
Mail: ame(at)bkh-sicherheit.de
Web: www.bkh-sicherheit.de
OnlineShop: www.sicher4you.com



PresseKontakt / Agentur:

BKH Sicherheitstechnik KG
Anna Mekhanik
Martha-Saalfeld-Str. 3
67071 Ludwigshafen
Tel.:0621-63545-50
Fax: 0621-63545-66
Mail: ame(at)bkh-sicherheit.de
Web: www.bkh-sicherheit.de
OnlineShop: www.sicher4you.com



drucken  als PDF  an Freund senden  DSHS SnowTrex Köln souverän gegen Bremen Berufsunfähigkeit: Neue Versicherung der Bayerischen nach dem Baukastenprinzip und mit mehr Leistungen
Bereitgestellt von Benutzer: Emercos
Datum: 21.01.2013 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 799645
Anzahl Zeichen: 5331

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Mekhanik
Stadt:

Ludwigshafen


Telefon: 0621 - 635 45 50

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.01.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 479 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alarmierung an Schulen in Remchingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BKH Sicherheitstechnik KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Personelle Erweiterung des Vertriebsinnendienstes bei BKH ...

BKH Sicherheitstechnik KG erweitert zum 01.09.2014 ihr Team mit einem neuen Vertriebs-Mitarbeiter. Klaus-Dieter Völcker (53) bringt sein Wissen und langjährige Berufserfahrung im Bereich Sicherheitstechnik mit und verstärkt den Vertriebsinnendien ...

Vor-Norm zum Thema Notfall- und Gefahren-Reaktion-Systeme ...

Der Bedarf an höherer Sicherheit im öffentlichen Raum gewinnt immer mehr an Bedeutung. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an das entsprechende Sicherheitssystem. Notfall- und Gefahren-Reaktionssysteme (NGRS) sind bislang nicht ausreichend in ...

Alle Meldungen von BKH Sicherheitstechnik KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z