Ralf Golinski ab sofort bei Loy&Hutz Solutions AG
Renommierter CAFM-Fachmann geht zu Freiburger CAFM-Softwarehaus / Zeitgleich neuer Standort in Essen gegründet

(PresseBox) - Der renommierte CAFM-Fachmann Ralf-Stefan Golinski ist ab sofort für die Loy & Hutz Solutions AG tätig. Der 50-jährige wird die strategische Ausrichtung des Freiburger Herstellers von CAFM-Software weiter ausbauen. Parallel haben sich weitere sechs erfahrene CAFM-Spezialisten aus den Bereichen Vertrieb und Projektierung für die Freiburger entschieden. Sie bilden zugleich die erste Stammmannschaft am neuen Standort in Essen.
Golinski ist seit vielen Jahren im Bereich CAFM tätig und gilt als erfahrener Experte. "Ich freue mich, meine Kenntnisse und Fähigkeiten für ein innovatives Unternehmen wie Loy & Hutz nutzen zu können, denn Loy & Hutz bietet mit der neuen Software-Generation wave Facilities auch eine technisch herausragende Basis, um die kommenden Herausforderungen für CAFM erstklassig zu meistern", so der CAFM-Spezialist.
"Wir freuen uns sehr, mit Ralf-Stefan Golinski einen der renommiertesten und erfahrensten CAFM-Experten für unser Unternehmen gewonnen zu haben", zeigt sich Rainer Hutz, Vorstand Marketing und Vertrieb und Marketing bei Loy & Hutz, äußerst erfreut. "Golinskis Fachwissen und seine Marktkenntnis fügen sich hervorragend in unser Unternehmen ein und ergänzen unser Team um zukünftig wichtige Leistungsaspekte, die unserer Marktpräsenz sehr zu Gute kommen werden", ist Hutz sehr positiv gestimmt.
Mit dem Eintritt von Ralf-Stefan Golinski in das Team von Loy & Hutz und der Einstellung von sechs weiteren erfahrene CAFM-Spezialisten aus den Bereichen Vertrieb und Projektierung eröffnet das Unternehmen zugleich einen neuen Standort in Essen. "Mit diesem neuen Standort können wir die westlichen und nördlichen Regionen Deutschlands noch besser versorgen und verringern die Wege zu unseren Kunden weiter", erläutert Rainer Hutz den Schritt. Weitere neue Standorte könnten in der Zukunft folgen.
Über Ralf-Stefan Golinski
Ralf-Stefan Golinski ist verheiratet und hat eine Tochter. Der 50-jährige hat Kommunikationswissenschaften, Soziologie und Politologie studiert. Er war erster Pressesprecher des Sächsischen Staatsministers für Soziales, Gesundheit und Familie nach der Wiedervereinigung und danach Geschäftsführer des Bundesfachausschusses Medienpolitik der CDU bei Dr. Angela Merkel. Als Mitgründer des Münchner Software-Hauses conject leitete er die CAFM-Sparte des Unternehmens, bevor er sich zuletzt als Berater und Marktforscher selbständig machte. Golinski ist zudem Mitinitiator des Branchenverbandes CAFM-Ring und setzt sich als dessen 1. Vorsitzender herstellerübergreifend für den deutschsprachigen CAFM-Markt ein.
Seit 1987 ist Loy & Hutz am Markt. Das Unternehmen bietet Software für Instandhaltung und Facility Management an. Die Gründer Michael Loy und Rainer Hutz haben ihr Unternehmen konsequent zu einem der technologisch führenden Anbieter von CAFM- und Instandhaltungs-Software ausgebaut. Aus dem Krankenhausmarkt kommend, hat Loy&Hutz sein Produkt visual FM zu einem der leistungsfähigsten Produkte im Markt ausgebaut. Die von Beginn an auf Ergonomie und Flexibilität hin konzipierte Software wird heute unter anderem in Industriebetrieben, Kommunen, Logistik- und Immobilien-Unternehmen und bei kirchlichen Trägern erfolgreich eingesetzt. Loy & Hutz beschäftigt heute an seinen drei Standorten Freiburg im Breisgau, Egelsbach und Essen rund 70 fest angestellte Mitarbeiter. Der Jahresumsatz des Unternehmens betrug 2011 rund 10,5 Millionen Euro.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1987 ist Loy & Hutz am Markt. Das Unternehmen bietet Software für Instandhaltung und Facility Management an. Die Gründer Michael Loy und Rainer Hutz haben ihr Unternehmen konsequent zu einem der technologisch führenden Anbieter von CAFM- und Instandhaltungs-Software ausgebaut. Aus dem Krankenhausmarkt kommend, hat Loy&Hutz sein Produkt visual FM zu einem der leistungsfähigsten Produkte im Markt ausgebaut. Die von Beginn an auf Ergonomie und Flexibilität hin konzipierte Software wird heute unter anderem in Industriebetrieben, Kommunen, Logistik- und Immobilien-Unternehmen und bei kirchlichen Trägern erfolgreich eingesetzt. Loy & Hutz beschäftigt heute an seinen drei Standorten Freiburg im Breisgau, Egelsbach und Essen rund 70 fest angestellte Mitarbeiter. Der Jahresumsatz des Unternehmens betrug 2011 rund 10,5 Millionen Euro.
Datum: 21.01.2013 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 799814
Anzahl Zeichen: 3645
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ralf Golinski ab sofort bei Loy&Hutz Solutions AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Loy&Hutz Solutions AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).