Großer Preis des Mittelstandes: WEL Fonds ist auch 2013 mit dabei
Erfolgsgeschichte WEL Fonds: Finalist wiederum für Wirtschaftspreis nominiert
Wie bei der Geldanlage zählt Beharrlichkeit und ein langer Atem, um im Wettbewerb um den Mittelstandspreis die begehrte Auszeichnung zu erhalten. 2012 schaffte es WEL-Fonds aus dem Stand auf einen Finalistenplatz aus insgesamt 3.589 Teilnehmern.
Nun darf es gerne noch ein Stückchen höher hinausgehen: Die Preisträger-Würde in dem bundesweiten Wettbewerb der Oskar-Patzelt-Stiftung geht an wenige mittelständische Betriebe, die sich in fünf Kriterien nachweislich herausragend entwickelt haben. Wirtschaftliche Entwicklung, Arbeitsplätze, Kundennähe, Engagement in der Region und Innovation sind die Punkte, auf die die Jury ihren kritischen Blick insbesondere richtet.
Seit 2008 investiert der WEL Fonds mittel- und langfristig in Unternehmen der Sektoren Umwelt und alternative Energien sowie in Edelmetalle. Der Fonds vereint so die Vielschichtigkeit von Klimawandel, Rohstoffknappheit und Ökologie in einer einzigartigen Kapitalanlage. Bereits im Vorjahr wurde der Nachhaltigkeitsgedanke dieses Anlagekonzeptes gewürdigt. Die Entwicklung von und die Zusammenarbeit mit jungen Spin-offs und Hochschulprojekten bringt Schub in die wichtigen Bereiche der Energie- und Speicherungstechnik. Neue innovative Ideen für die Zeit nach der "Energiewende" werden somit schon heute salon- und marktfähig.
Diese Kultur der Selbstständigkeit zu fördern und kleine sowie mittlere Unternehmen zu unterstützen, steht im Einklang mit den Zielen des renommierten Mittelstandspreises. Als kapitalmarkt- und bankenunabhängiger Anbieter hat der WEL Fonds alle Chancen, die Jury davon einmal mehr zu überzeugen. Im Frühjahr 2013 entscheidet sich, welche der nominierten Firmen in die nächste Wettbewerbsrunde kommen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Hamburger WEL Fonds GmbH & Co. KG setzt seit 2008 auf die Vielschichtigkeit von Rohstoffknappheit, Klimawandel und Ökologie als starke Kapitalanlage für alle. Das WEL Fonds-Konzept für stabile Einnahmen und langfristiges Wachstum hat der Gesellschaft bereits 2008 und 2011 die Auszeichnung "Umweltfonds des Jahres" eingebracht. Das Qualitätssiegel zertifiziert besonders nachhaltige und ertragreiche Investments.
Nach der Finanzkrise baute die WEL Fonds GmbH & Co. KG. zudem ein weiteres Standbein mit dem Fokus auf Edelmetallen auf. Dabei wird es einem begrenzten Anlegerstamm ermöglicht, gemeinsam in Gold und Silber zu investieren. Eine klassische Einkaufsgemeinschaft, die deutliche Kostenersparnisse gegenüber den Einzelhandelspreisen für Privatanleger erzielen kann.
WEL Fonds Verwaltungs GmbH
Ute Seehaus
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg
info(at)wel-fonds.de
040 808074720
http://www.wel-fonds.de
Datum: 21.01.2013 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 799944
Anzahl Zeichen: 2351
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Seehaus
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 808074720
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großer Preis des Mittelstandes: WEL Fonds ist auch 2013 mit dabei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WEL Fonds GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).