Studie: Renovierfreudige Deutsche setzen auf Betongold. /
Laut Umfrage der MEGA eG investieren die meisten Deutschen am liebsten in Immobilien.
ID: 800281
Jeder Vierte plant Renovierungen für mindestens 10.000 Euro in den
nächsten drei Jahren.
Die Bundesbürger mögen es solide: Mehr als die Hälfte von ihnen
steckt größere Geldbeträge am ehesten in Kauf, Sanierung oder
Renovierung von Immobilien. Viele Deutsche investieren lieber in ihr
trautes Heim als in Wertpapiere. Etwa zwei Drittel möchten innerhalb
der kommenden drei Jahre ihr Haus oder ihre Wohnung auf Vordermann
bringen. Das ergab eine repräsentative Online-Befragung der MEGA eG,
genossenschaftlicher Großhandel für Maler, Bodenleger und
Stuckateure, unter 1.000 Teilnehmern.
Sachwerte sind gefragt. Kein Wunder, denn seit dem Ausbruch der
Finanzkrise warnen Experten immer wieder vor der drohenden Inflation.
Da überrascht es kaum, dass das Vertrauen der Deutschen in reine
Finanzanlagen gering ist. Als solideste Geldanlage gelten stattdessen
Häuser und Wohnungen. Wer etwas investieren kann, kauft oder
modernisiert am liebsten eine Immobilie. Für 55 Prozent der
Bundesbürger ist dies der bevorzugte Weg. 40 Prozent bleiben lieber
flüssig, indem sie größere Summen auf einem Tagesgeld- oder Sparkonto
horten. Weniger als jeder Fünfte entscheidet sich derzeit für
Wertpapiere wie Aktien oder Anleihen, wie die Umfrage der MEGA im
November 2012 ergab.
Ob es sich nun um große Investitionen handelt oder nicht - die
Lust der Deutschen am schicken, modernen Zuhause ist generell groß.
64 Prozent von ihnen wollen innerhalb der kommenden drei Jahre
renovieren. Dabei sind die Vorhaben vielfältig:
Verschönerungsmaßnahmen wie Streichen oder Tapezieren werden am
häufigsten genannt, von 41 Prozent der Befragten. 30 Prozent haben
sich Reparaturarbeiten vorgenommen, zum Beispiel am Dach oder an der
Fassade. Auch Bodenbeläge sind gefragt: 25 Prozent wollen Teppich,
Parkett, Laminat oder Fliesen erneuern. 15 Prozent planen technische
Erneuerungen, zum Beispiel einen Heizungsaustausch. Bei ebenso vielen
steht eine energetische Sanierung an, vom Einbau neuer Fenster bis
zur Wärmedämmung. Nur 30 Prozent wollen in den nächsten drei Jahren
nicht renovieren.
Zwar plant nicht jeder eine Rundumsanierung. Aber die Bereitschaft
der Deutschen, ihr Geld in Häuser und Wohnungen zu investieren, ist
insgesamt sehr hoch. Jeder Vierte hat vor, für Renovierungsarbeiten
in den nächsten drei Jahren 10.000 Euro oder mehr auszugeben. Bei
fast ebenso vielen Befragten liegt die geplante Investitionssumme
zwischen 5.000 und 10.000 Euro.
Volker König Vorstandsvorsitzender der MEGA eG: "Die Umfrage
belegt: Der Bereich SanReMo ist ein Wachstumsmarkt. Sowohl Mieter als
auch Eigentümer sind bereit, ihr Geld auch in Sanierung, Renovierung
und Modernisierung zu investieren. Die Verunsicherung durch die
Eurokrise begünstigt diesen Trend." Volker König erläutert: "Die
Deutschen haben aus der Finanzkrise gelernt. Deshalb denken sie
voraus und entscheiden sich für die Werterhaltung der eigenen vier
Wände."
Über die MEGA eG:
Die MEGA Gruppe ist der unabhängige Systemanbieter im deutschen
Zukunftsmarkt für Sanierung, Renovierung und Modernisierung. 1901 in
Hamburg von einer Handvoll Handwerkern gegründet, kann die MEGA in
diesem Jahr auf 111 Jahre genossenschaftliche Tradition
zurückblicken. Heute gehört das Unternehmen über 5.200 selbständigen
Maler-, Stuckateur- und Bodenlegermeistern und ist das größte
unabhängige Handelshaus der Branche. An mittlerweile über 100
Standorten der MEGA Gruppe setzen sich rund 1.500 Mitarbeiter jeden
Tag für das Handwerk und mithin mehr als 43.000 Kunden ein. Das
Vollsortiment für das Fachhandwerk umfasst Farben und Putze, Boden-
und Wandbeläge, Wärmedämmsysteme, Trockenbaustoffe, Bautechnik,
Maschinen und Werkzeuge sowie Bank- und Versicherungsdienstleistungen
der eigenen MKB Mittelstandskreditbank AG. Das Umsatzvolumen der MEGA
Gruppe inkl. Kapitalbeteiligungen beträgt rund 350 Millionen Euro.
--
Bilder zu dieser Pressemitteilung unter:
http://www.mega.de/unternehmen/pressecenter.php Weitere Informationen
erhalten Sie über www.mega.de
Pressekontakt:
Faktenkontor GmbH, Madeleine Göhring, Ludwig-Erhard-Straße 37, 20459
Hamburg.
Tel: 040 253 185-121, E-Mail: madeleine.goehring@faktenkontor.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2013 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 800281
Anzahl Zeichen: 4754
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Renovierfreudige Deutsche setzen auf Betongold. /
Laut Umfrage der MEGA eG investieren die meisten Deutschen am liebsten in Immobilien."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MEGA eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).