One to watch: Gartner-Analysten stufen SecurEnvoy als "beachtenswert" ein
Hersteller von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen unter der Lupe
Der zunehmende Einsatz von Smartphones und Tablet-PCs in Unternehmen verändert die Perspektive hinsichtlich Authentifizierungsmethoden. "Wie lassen sich die immer zahlreicher werdenden Nutzer einwandfrei identifizieren?", fragen sich manche IT-Verantwortliche. Als Alternative zu überholten Hardwaretokens - in Kombination mit einmalig gültigen Passwörtern (one-time password, OTP) - hat sich die "Phone-as-a-token"-Authentifizierungsmethode durchgesetzt.
Per SMS oder App Login-Daten erhalten
SecurEnvoy fokussiert sich bei seinen Lösungen auf "Out-of-band"(OOB)-Methoden zur Authentifizierung. Sowohl mittels SMS als auch durch spezielle Applikationen für Smartphones kann sich das Mobilgerät in ein Token verwandeln, sodass sich die SecurEnvoy-Zwei-Faktor-Authentifizierung quasi für alle Mobiltelefone eignet. Per SMS oder App erhält der Nutzer einen einmalig gültigen Zahlen-Passcode. Diesen gibt er beim Login zusammen mit seinen persönlichen Zugangsdaten ein. Die Kombination aus den beiden Faktoren "Passcode" plus "persönlicher Zugang" sichert die Authentifizierung doppelt ab. Fehlt einer der Faktoren oder wird er falsch eingegeben, bleibt der Zugriff verwehrt. Der Ansatz von SecurEnvoy erlaubt ein schnelles Einbinden neuer Geräte und entlastet die IT-Abteilungen im Unternehmen, da der Nutzer seine Prozesse in Eigenregie regeln kann.
Tokenlos Kosten einsparen
Dass das Mobiltelefon als Token agiert, ist meist der Fall bei Konsumenten-orientierten Web-Anwendungen sowie beim Remote Access für Unternehmen. Generell ist das Mobiltelefon für viele bereits zum ständigen Begleiter in Berufs- und Privatleben geworden. Die hohe Akzeptanz und das verbreitete Vorkommen der mobilen Devices sind die Hauptgründe dafür, weshalb sie als Authentifizierungs-Token zum Einsatz kommen. Beim geschäftlichen Einsatz sprechen für die Phone-as-a-Token-Variante vor allem die finanziellen Einsparungen. Denn bei dieser Methode entfallen die Kosten für Anschaffung, Programmierung, Verteilung, Bevorratung und Wartung.
Weitere Informationen zum Produktportfolio von SecurEnvoy sind unter www.securenvoy.de/products/ zu finden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SecurEnvoy:
SecurEnvoy ist der Erfinder und weltweit erste Hersteller von Tokenless-Lösungen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung über GSM-fähige Mobiltelefone. Tausende Anwender auf allen fünf Kontinenten profitieren bereits von einem erheblich reduzierten Zeitaufwand aufgrund mobiler Authentifizierungsvorgänge ohne Token. Die Produktpalette des Unternehmens mit Sitz in Reading (UK) bzw. Nürnberg (D) umfasst unter anderem die Lösung SecurAccess. Der Zero-Footprint-Ansatz von SecurEnvoy sorgt dafür, dass keine Remote-Software-Implementierung erforderlich ist. Die ohne technische Vorkenntnisse zu bedienenden Management-Tools lassen sich unkompliziert in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und ermöglichen Administratoren, problemlos bis zu 100.000 User pro Stunde einzubinden. SecurEnvoy hat sich einen Kundenstamm in den Bereichen Banken, Finanzen, Versicherungen, Behörden, Produktion, Marketing, Einzelhandel, Telekommunikation, Charity, Justiz und Baugewerbe aufgebaut. Dabei arbeitet der Authentifizierungsexperte mit namhaften Partnern wie Astaro, AEP, Cisco, Checkpoint, Citrix, Fortinet, Juniper, Microsoft, F5, Sonic Aventail, Sophos etc. Weitere Information unter www.securenvoy.de.
Sprengel & Partner GmbH
Olaf Heckmann
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
bo(at)sprengel-pr.com
02661-912600
http://www.sprengel-pr.com
Datum: 22.01.2013 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 800369
Anzahl Zeichen: 2963
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steve Watts
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)800 188 8935
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"One to watch: Gartner-Analysten stufen SecurEnvoy als "beachtenswert" ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SecurEnvoy Ldt. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).