Urteil: Arbeitslose Hartz-IV-Bezieher haben Anspruch auf?private Krankenversicherung light?
1A Verbraucherportal weist auf Urteil zur privaten Krankenversicherung für Arbeitslose hin / Demnach übernimmt das Jobcenter bei Hartz-IV-Bezug maximal rund 290 Euro der monatlichen PKV-Beiträge
In dem verhandelten Fall hatte ein früher angestellter 55-Jähriger geklagt, weil ihm das Jobcenter nur 285 Euro im Monat, also nur den nach SGB II festgelegten halben Beitrag für den Basistarif, zahlte. Der Kläger war 2010 arbeitslos geworden, ist jedoch seit 1976 Mitglied in der privaten Krankenversicherung und in einem günstigen Tarif versichert. Er verlangte vom Jobcenter Landkreis Heilbronn den vollständigen Beitrag von 518 Euro monatlich inklusive Pflegeversicherung für seine Police zu übernehmen, da er sonst aufgrund einer mittlerweile bestehenden Krankheit nie wieder die Chance bekäme, in den Tarif zurückzukehren.
Die Kasseler Richter blieben jedoch hart. Laut dem Urteil vom 16.10.2012 (B 14 AS 11/12 R) haben privat versicherte Hartz-IV-Empfänger generell keinen Anspruch auf Leistungen, die über den Basistarif hinausgehen, weil es dafür keine rechtliche Grundlage gibt. Dies sei für den Betroffenen zumutbar und greife nicht das menschenwürdige Existenzminimum an, so das Bundessozialgericht.
Bezieher von Hartz IV erhalten seit 2011 in der privaten Krankenversicherung den Zuschuss des hälftigen Basistarifs. Wer darüberhinausgehende Leistungen eines besseren Tarifes behalten möchte, müsste die Differenz aus eigener Tasche zahlen.
Das Urteil des BSG ist einsehbar unter http://juris.bundessozialgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bsg&Art=en&nr=12783
Das 1A Verbraucherportal hat sich im Bereich Krankenversicherung auf gesetzliche Krankenkassen und die private Krankenversicherung spezialisiert. Über zwei Millionen Besucher informieren sich bei www.1a.net jährlich in tagesaktuellen Nachrichten, Ratgebern und informativen Fachbeiträgen über die Krankenversicherung in Deutschland. In verschiedenen Themenspezials stellt die Redaktion Hintergrundinformationen, Tipps und Checklisten zusammen, z.B. zum Zusatzbeitrag, zur Beitragserhöhung der Krankenversicherung oder zur Krankenversicherung für Selbständige und Gründer.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das 1A Verbraucherportal hat sich im Bereich Krankenversicherung auf gesetzliche Krankenkassen und die private Krankenversicherung spezialisiert. Über zwei Millionen Besucher informieren sich bei www.1a.net jährlich in tagesaktuellen Nachrichten, Ratgebern und informativen Fachbeiträgen über die Krankenversicherung in Deutschland. In verschiedenen Themenspezials stellt die Redaktion Hintergrundinformationen, Tipps und Checklisten zusammen, z.B. zum Zusatzbeitrag, zur Beitragserhöhung der Krankenversicherung oder zur Krankenversicherung für Selbständige und Gründer.
Datum: 22.01.2013 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 800464
Anzahl Zeichen: 2860
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urteil: Arbeitslose Hartz-IV-Bezieher haben Anspruch auf?private Krankenversicherung light?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
1A.NET - Das Verbraucherportal (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).