Grüne Woche aktuell: 22. Januar 2013
ID: 800592
Aktueller Hinweis für die Redaktionen:
Die Messe Berlin begrüßt am 22. Januar um 11 Uhr den 200.000.
Besucher der Grünen Woche 2013 mit einem Präsentkorb vom BioMarkt.
Ort: Messegelände, Eingang Süd/ Jafféstraße
Kontakt: Wolfgang Rogall, Tel.: 030/3038 2218, E-Mail:
rogall@messe-berlin.de
Die ausführlichen Tagesberichte zu den folgenden Themen finden Sie
online auf der Internetseite der Internationalen Grünen Woche unter
www.gruenewoche.de/PresseService/Pressemitteilungen/.
- Die Zahl des Tages: 11.506 Heim- und Haustiere
- "Volkszählung" zur Messe-Halbzeit: Tierisch was los auf der
Grünen Woche
- BioMarkt: Vibration hemmt Pflanzenwachstum
- ErlebnisBauernhof: Weltpremiere für das Schweine Mobil
- Norwegen: Rentierwurst vom deutschen Fleischer am Polarkreis
- Türkei lockt mit Trockenfrüchten und Baklava
- Neue Tees und Gewürzmischungen aus Madagaskar
- Griechische Spezialitäten entführen Besucher ans Mittelmeer
- Afghanistan: Safran wird als Alternative zum Opiumanbau
etabliert
- BMELV-Sonderschau: Keine Chance für Mehltau, Spinnmilbe & Co
- Gesunde Ernährung ist höchstes Gut - Rheinland-Pfalz stellt neue
Kampagne vor
- Neuzüchtungen von Girl's Delight bis Calliope
- Niederlande: "Berliner" Poffertjes mit Orangenlikör
- Lust aufs Land: E-Mobilität und Energieversorgung im ländlichen
Raum
- Klettertour schafft Übersicht in der Blumenhalle
- Irish Stew und Guinness von der Grünen Insel
- Russland: Jamal punktet mit Exportschlager Rentierfleisch
- Liechtenstein mit landeseigenen Spitzenweinen
- Sachsen: Kulinarische Besonderheiten und Tourismusangebote
- Die neue Offenheit in der Blumenhalle
- Dänemark erstmals mit Schafskäse und Mozzarella
- Dialog Lebensmittel: Menschliche Sinne - optimales Testmittel
für Lebensmittel
- Niebel will nach der Wahl wieder nach Afrika reisen
- Sachsen-Anhalt : Laktosefreie Sprühsahne und Eine für alle
- nature.tec: Häusle bauen mit Hanf und Lehm
- Das 20-Liter-Fass geht als Business-Gepäck durch
- Im Zukunftsgarten grünt schon der Pfirsichbaum
- Rotlichtbezirk beim Landwirtschaftsministerium
- Von der Gartenschere zum Wellensittich
Pressekontakt:
Messe Berlin GmbH
Michael T. Hofer
Leiter der Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit
der Unternehmensgruppe
Stellv. Pressesprecher
Pressereferent
Wolfgang Rogall
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: (030) 3038-2218
Fax: (030) 3038-2287
rogall@messe-berlin.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2013 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 800592
Anzahl Zeichen: 2902
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüne Woche aktuell: 22. Januar 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Berlin GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).