Beratungsleistungen für Russland: DFS entwickelt Betriebskonzept für den Flughafen Novosibirsk-Tolmachevo
Im Dezember vergangenen Jahres beauftragten der sibirische Flughafenbetreiber JSC Airport Tolmachevo und die westsibirische Niederlassung der russischen Flugsicherungsbehörde State ATM Corporation die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH mit der Entwicklung eines Betriebskonzepts zur gleichzeitigen Nutzung der zwei Start- und Landebahnen am Flughafen Novosibirsk-Tolmachevo. In diesem Zusammenhang wird die DFS auch satellitengestützte An- und Abflugverfahren ausarbeiten. Die Implementierung des simultanen Pistenbetriebs soll in einem Jahr erfolgen.
„Wir freuen uns sehr auf das Projekt. Die DFS hat als eine der ersten europäischen Flugsicherungsorganisationen An- und Abflugverfahren entwickelt, die allein auf Satellitennavigation basieren. Mit dieser Erfahrung können wir JSC Airport Tolmachevo und die russische Flugsicherung optimal unterstützen“, erklärt Carsten Wiltschko, Projektleiter der DFS.
„Der parallele Betrieb beider Pisten steigert die Effizienz. Und durch die Einführung von satellitengestützten An- und Abflugrouten bekommen Lotsen und Piloten mehr Handlungsmöglichkeiten und wir erreichen gleichzeitig eine kürzere, genauere und effizientere Flugführung. Mit der DFS haben wir einen sehr erfahrenen Partner für unser Projekt gewonnen“, ergänzt Eugeny Y. Yankilevich, Generaldirektor von JSC Airport Tolmachevo.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ist ein bundeseigenes, privatrechtlich organisiertes Unternehmen mit 6.000 Mitarbeitern. Die DFS sorgt für einen sicheren und pünktlichen Flugverlauf. Die Mitarbeiter koordinieren täglich bis zu 10.000 Flugbewegungen im deutschen Luftraum, im Jahr rund drei Millionen. Deutschland ist damit das verkehrsreichste Land in Europa. Das Unternehmen betreibt Kontrollzentralen in Langen, Bremen, Karlsruhe und München. Zudem ist die DFS in der Eurocontrol-Zentrale in Maastricht vertreten und in den Kontrolltürmen der 16 internationalen Flughäfen. Die DFS erbringt weltweit Beratungs- und Trainingsleistungen und entwickelt und vertreibt Flugsicherungssysteme. Auch flugrelevante Daten, Luftfahrtpublikationen und Flugberatung gehören zum Angebot. Die DFS hat folgende Geschäftsbereiche: Center, Tower, Aeronautical Solutions und Aeronautical Information Management.
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Am DFS-Campus 10
63225 Langen, Germany
Stephanie Schmiedel
Tel.: +49 (0) 6103 / 707 - 1388
Fax: +49 (0) 6103 / 707 - 4995
E-Mail: Stephanie.Schmiedel(at)dfs.de
Datum: 22.01.2013 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 800672
Anzahl Zeichen: 1979
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Schmiedel
Stadt:
Langen
Telefon: +49 (0)6103 707-1388
Kategorie:
Luft- / Raumfahrt
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.01.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beratungsleistungen für Russland: DFS entwickelt Betriebskonzept für den Flughafen Novosibirsk-Tolmachevo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).