Staatsministerin Pieper: Im Weimarer Dreieck 'Elysée-Vertrag des 21. Jahrhunderts' begründen
ID: 800771
Staatsministerin Pieper: Im Weimarer Dreieck "Elysée-Vertrag des 21. Jahrhunderts" begründen
Der Erfolg des deutsch-französischen Vertrags sollte jetzt für weitere Schritte in der europäischen Integration nutzbar gemacht werden. Neben der Aussöhnung mit Frankreich war und ist die Aussöhnung mit Polen sowie die gelungene EU-Osterweiterung weitere Grundlage der deutschen Europapolitik.
Daher hat die trilaterale Zusammenarbeit mit Polen im Weimarer Dreieck das Potential, den "Elysée-Vertrag des 21. Jahrhunderts" zu begründen. Deutschland, Frankreich und Polen sollten das Jubiläumsjahr nutzen, um weitere Schritte in der kulturellen Zusammenarbeit zu gehen. Kultur ist der Humus, auf dem freiheitliche Gesellschaften wachsen und gedeihen. Das gilt insbesondere für die junge Generation. Daher sollten wir die trilateralen Jugendbegegnungen auch in Frankreich und Polen weiter ausbauen.
Pressekontakt:
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de
PresseKontakt / Agentur:
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle(at)auswaertiges-amt.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de
Datum: 22.01.2013 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 800771
Anzahl Zeichen: 1671
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatsministerin Pieper: Im Weimarer Dreieck 'Elysée-Vertrag des 21. Jahrhunderts' begründen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).