Preise für Zugang zur letzten Meile müssen deutlich sinken

Preise für Zugang zur letzten Meile müssen deutlich sinken

ID: 800797
(ots) -

Zur Telekom-Forderung "23 Prozent Mieterhöhung für die letzte Meile"
erklärt Vodafone Geschäftsführer Thomas Ellerbeck:

"Die Gebühren für die letzte Meile müssen deutlich sinken. Eine
Anhebung stört den Wettbewerb, bremst die Investitionsbereitschaft
anderer Unternehmen der Branche im Festnetzgeschäft und führt zu
einer stetig wachsenden Abhängigkeit des Standortes von der Telekom.
Das ist kein Zukunftsszenario für Deutschland. Wir brauchen ein
Regulierungsdesign für den Festnetzmarkt, das Anreize für
Investitionen der Telekom und ihrer Wettbewerber bietet. Allein
Vodafone zahlt pro Jahr rund 500 Millionen Euro für die Nutzung der
letzten Meile an die Telekom. Dieses Geld ist vermutlich in
Dividenden statt in den Infrastrukturausbau in Deutschland geflossen.

Durch die Vectoring-Pläne der Telekom wird sich zudem die
Nutzungsdauer ihrer Kupfer-Infrastruktur deutlich verlängern. Die
längere Nutzung sowie die derzeit anhaltend günstigen
Kapitalmarktzinsen sprechen ebenso für eine deutliche Absenkung.

Der Mobilfunkmarkt hat gezeigt, dass Standort und Verbraucher von
klarem Wettbewerb profitieren. Die Unternehmen investieren massiv in
die Infrastruktur, Kunden treffen auf ein differenziertes Preis- und
Produktportfolio und haben dann die Wahl des Anbieters. Ein solches
Design schafft Anreize für Investitionen. Allein Vodafone hat in
diesem Jahr seine Investitionen in die Netzinfrastruktur um rund 30
Prozent erhöht."

Vodafone Deutschland

ist mit 12.000 Mitarbeitern und 9,6 Milliarden Euro Umsatz einer
der größten und modernsten Telekommunikationsanbieter in Europa. Als
innovativer und integrierter Technologie- und Dienstleistungskonzern
mit Hauptsitz in Düsseldorf steht Vodafone Deutschland für
Kommunikation aus einer Hand: Mobilfunk und Festnetz sowie Internet


und Breitband-Datendienste für Geschäfts- und Privatkunden.
Kontinuierliche Entwicklungen, zahlreiche Patente sowie Investitionen
in neue Produkte, Services und das moderne Netz haben Vodafone zum
Innovationsführer im deutschen Telekommunikationsmarkt werden lassen.
Vodafone stellt sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung. Die
Vodafone Stiftung Deutschland initiiert und fördert als
gesellschaftspolitischer Think-Tank zahlreiche Programme auf den
Feldern Bildung, Integration und soziale Mobilität. Das Unternehmen
gehört zur Vodafone Group.

Weitere Informationen unter www.vodafone-deutschland.de.



Pressekontakt:
Alexander Leinhos
+49 (0) 211 533-6650
Alexander.leinhos@vodafone.com


Weitere Informationen für Journalisten:
blog.vodafone.de
twitter.com/vodafone_medien

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue STARFACE Business-Apps auf der CeBIT 2013 Audio Branding? der Ton macht die Musik!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2013 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 800797
Anzahl Zeichen: 2987

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preise für Zugang zur letzten Meile müssen deutlich sinken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vodafone D2 GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mobile Office - Vodafone veröffentlicht spezielle Infosite ...

Die Vodafone D2 GmbH bietet auf der neuen Microsite www.vodafone-loesungen.de umfassende Informationen rund um das Thema Mobile Office. Der Mobilfunkanbieter hat sich zum Ziel gesetzt, hier nicht primär eigene Produkte zu bewerben, sondern in erster ...

Alle Meldungen von Vodafone D2 GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z